Elsbeth Elflein aus Abtswind feierte am Freitag, 10. März, ihren 80. Geburtstag. Für ihre Geburtstagsgäste, darunter auch Bürgermeister Jürgen Schulz (im Bild) und Pfarrerin Beate Krämer, hatte sie unter anderem ihre Spezialität, frische Zimtrollen, gebacken. Die Seniorin kocht und backt nach wie vor nicht nur gerne, sie hilft nach wie vor gerne im Weinberg ihrer Kinder, oder ist im Garten tätig. Ihr größtes Hobby, sagt sie selbst, sind die Handarbeiten. Unter anderem strickt sie nicht nur für die Enkel Socken. „Sich beschäftigen, das ist wichtig. Arbeit hält einen fit“, sagt Elsbeth Elflein. Im Ort ist sie bisweilen mit dem Auto oder mit dem Fahrrad unterwegs, um Bekannte zu besuchen. Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen brachte die Jubilarin einst nach Abtswind. Im Regierungsbezirk Breslau in Niederschlesien wurde sie als einziges Kind ihrer Eltern geboren. Die Landwirtschaft dort musste die Familie 1945 aufgeben, es folgte die Flucht nach Deutschland, wo sie zunächst in die Nähe von Amberg in der Oberpfalz kamen. Dort machte Elsbeth Elflein zunächst einmal die Schule fertig, um dann auf einem Bauernhof als Magd zu arbeiten. Ihre Patin brachte sie 1954 nach Abtswind und besorgte ihr dort eine Stelle.
1956 heiratete sie den Landwirt Hans Elflein, der 1985 starb. Vier Kinder entsprangen der Ehe, den Bauernhof führt mittlerweile ihr Sohn Friedrich. In Abtswind fühlt sich Elsbeth Elflein wohl, Urlaub ist ihr zuhause auf dem Balkon am liebsten. Zum Geburtstag gratulierten viele Bekannte und Nachbarn genauso wie die neun Enkel. Text/Foto: Andreas Stöckinger