Alles im roten Bereich

Durchblick schaffen, den Augenblick festhalten und den Blick fokussieren. Die roten Bilderrahmen in der Mainaue Münsterschwarzach sorgen für zahlreiche Wortspiele rund um das Sehen, dem Motto des Beitrags der Gemeinde zur Kleinen Gartenschau in Kitzingen.
Beitrag zur Gartenschau: In Münsterschwarzach wurde das Projekt „AugenBlick mal“ am Weiden-Aussichtsturm eröffnet.
Foto: KERSTIN FELLENZER | Beitrag zur Gartenschau: In Münsterschwarzach wurde das Projekt „AugenBlick mal“ am Weiden-Aussichtsturm eröffnet.

Genauer gesagt heißt das Projekt „AugenBlick mal – Main(e) Zeit“ und wurde am Freitag von Bürgermeister Lothar Nagel eröffnet. Es soll Kindern und Erwachsenen neue Perspektiven auf die Natur und die Abtei Münsterschwarzach ermöglichen. Dabei gibt es neben den roten Rahmen, die sich entlang der Mainaue befinden, einen zehn Meter hohen Aussichtsturm, der aus Weiden-Stämmen gebaut wurde. Er ist umgeben von wellenartigen Wiesen, auf denen Kinder toben und ihre Eltern sich ausruhen können. Außerdem wurde der Silberbach zwischen der Staatsstraße und dem Main renaturiert. Um vom Kloster aus zu den ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!