Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Als der Tiger einmal der Bär sein wollte

Dettelbach

Als der Tiger einmal der Bär sein wollte

    • |
    • |
    Freude über die neuen Brotzeitboxen: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a mit Bürgermeister Matthias Bielek, Rektorin Gabriele Kriegelstein (links) und der Klassenlehrerin Gabi Lenhart (rechts)
    Freude über die neuen Brotzeitboxen: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a mit Bürgermeister Matthias Bielek, Rektorin Gabriele Kriegelstein (links) und der Klassenlehrerin Gabi Lenhart (rechts) Foto: Petra Schmitt

    So unterhaltsam kann Schule sein! 42 Kinder der Rudolf-von-Scherenberg-Grundschule Dettelbach erlebten am Donnerstag eine nicht alltägliche Unterrichtsstunde. Am bundesweiten Vorlesetag – einer Initiative von DIE ZEIT und der Stiftung Lesen – kam Dettelbachs Bürgermeister Matthias Bielek zu Besuch und nahm sich Zeit, den Kindern der Klassen 1a und 1b eine Geschichte vorzulesen.

    Die lustige Geschichte, als der Tiger mit dem Bär aus Spaß die Rollen tauschte, fesselte die Kinder. Sie berichteten von ähnlichen Erfahrungen mit ihrem besten Freund oder ihrer besten Freundin: Jeder kann etwas anderes gut - und wenn jeder seine Talente nutzt, ist man zusammen ein super Team!

    Als Geschenk brachte der Bürgermeister den Schulanfängern eine Pausenbrotdose mit Dettelbach-Emblem mit. Die Kinder bedankten sich mit einem Lied.

    "Ich werde mir auch die anderen Bücher von Janosch in der Dettelbacher Bücherei ausleihen!" hörte man den einen oder anderen sagen. So haben bei dieser Aktion alle Beteiligten erfahren, dass Vorlesen ein erster und sehr wichtiger Schritt zum eigenen Lesen ist und man die Kinder auf diese Weise sehr leicht für Bücher begeistern kann.

    Von: Gabi Lenhart (Lehrerin, Rudolf-von-Scherenberg- Grundschule Dettelbach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden