Kitzingen

MP+Aplawia trotzt mit Online-Shop und Video-Einkauf der Krise

Corona macht dem gemeinnützigen Verein Aplawia zu schaffen. Das Sozialkaufhaus ist zu, aber der Verein hatte eine Idee, wie Kunden trotzdem günstig an Ware kommen.
Die Aplawia-Mitarbeiterin Natalie Ulsamer filmt mit ihrem Smartphone Objekte im Sozialkaufhaus der Aplawia und veranschaulicht, wie der innovative Video-Einkauf für Kunden funktioniert.
Foto: Hartmut Hess | Die Aplawia-Mitarbeiterin Natalie Ulsamer filmt mit ihrem Smartphone Objekte im Sozialkaufhaus der Aplawia und veranschaulicht, wie der innovative Video-Einkauf für Kunden funktioniert.

"Es ist wichtig, dass wir unsere Integrations-Einrichtung am Leben halten können", sagt Volker Lang, Geschäftsführer des Kitzinger Vereins Aplawia (Abkürzung für: Andere planen, wir arbeiten). Doch der Corona-Pandemie kämpft die Einrichtung für arbeitsweltbezogene Sozialarbeit und ökologischen Initiativen um ihre Existenz.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!