Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Aronia-Ernte in Mainfranken: Warum die Beere so beliebt ist

Kitzingen

Aronia-Ernte in Mainfranken: Warum die Beere so beliebt ist

    • |
    • |
    Superfrucht vom heimischen Feld: Eine Erntemaschine pflückt in der Plantage der Familie Nagler in Eschau (Lkr. Miltenberg) reife Aronia-Beeren. 
    Superfrucht vom heimischen Feld: Eine Erntemaschine pflückt in der Plantage der Familie Nagler in Eschau (Lkr. Miltenberg) reife Aronia-Beeren.  Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Mehrmals am Tag misst Willi Nagler den Zuckergehalt seiner Aroniabeeren mit einem Refraktometer, das auch beim Weinbau zum Einsatz kommt. So kann der optimale Zeitpunkt der Reife – und Ernte – bestimmt werden. "Die Qualität der dunklen Beeren ist gut", sagt Nagler. Der 55-jährige Landwirt aus Eschau (Lkr. Miltenberg) gilt in Unterfranken als Pionier des Arionia-Anbaus. Gerade hat er mit der Ernte begonnen. "Letztes Jahr war aufgrund der Trockenheit eine Katastrophe", sagt Nagler. Die Sträucher sind Flachwurzler und brauchen viel Wasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden