Vom jüngsten Nachwuchs bis zur "Seniorenabteilung" waren bei der Weihnachtsfeier des Großlangheimer Schützenvereins am Sonntagnachmittag im Schützenhaus wieder viele dabei. Zur stimmungsvollen Feier, die durch die Flötengruppe musikalisch umrahmt wurde, gesellte sich auch der Nikolaus in Gestalt von Matthias Günther, der auf die besonderen Ereignisse im Vereinsleben in diesem Jahr einging.
Alina Henke wurde mit 18 Jahren die jüngste Schützenkönigin. Sie war ein Jahr zuvor Jugendschützenkönigin geworden und hatte in diesem Jahr die Königswürde von ihrem Vater Klaus übernommen und auch noch den Lucky-Punch-Siegerpokal gewonnen. Leonhard Römmlein wurde beim aufgelegten Schießen Schützenkönig des Main-Steigerwald-Schützenbundes. Sehr froh zeigte sich der Nikolaus über den Nachwuchs im Verein, zu dem auch 15 Jugendliche gehören, der von Niklas Grebner und Alina Henke betreut wird.
Lob für viele fleißige Helfer
Viel Lob gab es für "viele fleißige Helferinnen und Helfer", die beim Weinfest, dem Bürgerschießen und bei weiteren Veranstaltungen großen Einsatz zeigten. Das Lob des Nikolaus galt auch den erfolgreichen Teams bei den Rundenwettkämpfen, zu denen auch diejenigen gehörten, die beim "aufgelegten Schießen" im Mittelfeld der Gauoberliga landeten. Hoffnung für die Zukunft machen die Schülerteams, die bei den Rundenwettkämpfen gut abschnitten. Der Nikolaus bat um rege Beteiligung bei den nächsten Arbeiten im und am Schützenhaus, dessen Dach im kommenden Jahr saniert werden muss.
Für die Vorstandsneuwahlen 2025 werden wieder Vereinsmitglieder gesucht, die sich in der Führungsarbeit engagieren. Herzliche Dankesworte gab es auch für die Mithilfe beim traditionellen Schlachtfest "und für viele Hilfsdienste, das sind die wichtigsten Leute im Verein". Die Kinder waren begeistert ob der Päckchen, die der Nikolaus für sie bereit hielt.
Schützenmeister Michael Sterk überreichte die Urkunden für langjährige Treue zum Schützenverein und die Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme an den Gau- und Bezirksmeisterschaften. Auch er bedankte sich für jeglichen Einsatz bei den verschiedensten Veranstaltungen und besonders für Organisation und Durchführung der Weihnachtsfeier.
Außerdem standen Ehrungen auf dem Programm:
25 Jahre Mitglied: Michael Scheller; 25 Jahre aktiv: Simone Richter
40 Jahre Mitglied: Anita Hoppert
50 Jahre Mitglied: Angela Weigand, Mechtild Sterk, Maria Schneider, Hermann Pfannes
65 Jahre Mitglied: Klaus Puchert
50-jährige Mitgliedschaft im bayrischen und deutschen Schützenbund: Petra Will, Diether Will.