Großlangheim Baum am See fiel plötzlich um: Nun hat Großlangheim alle Bäume prüfen und ein Kataster erstellen lassen Großlangheim hat nun alle seine Bäume genau im Blick. Zudem erstellt die Marktgemeinde gemeinsam mit Kleinlangheim und Wiesenbronn einen Wärmeplan. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Weinfestival trifft auf sportliche Spitzenleistungen: Besonderer Empfang in der Kleinlangheimer Kirchenburg Der Empfang zum 50. Kleinlangheimer Weinfest fand am Freitagabend bei schönstem Wetter in der Kirchenburg statt. Ehrengäste waren dabei nicht nur ein Prinz und zwei Königinnen. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Große Diskussion in Kleinlangheim über den Wiesenbronner Abwasserkanal Das Wiesenbronner Abwasser soll künftig in der Kitzinger Kläranlage wieder sauber werden. Dafür ist aber ein Kanal nötig, der teilweise durch Kleinlangheimer Flur führt. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Tempo 30 für die Wiesenbronner Hauptstraße? In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es auch um den LEADER-Antrag für das Bürgerhaus. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Im Baugebiet geht‘s voran: Großlangheimer Haushalt ist von laufenden Projekten geprägt Die Finanzierung des Haushalts ist aufgrund von Rücklagen gesichert. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Eine Viertelmillion Tonnen Sand: Hier wächst gerade ein größerer Rohstoff-Standort für die Region Kitzingen Planung und Genehmigung zogen sich über fünf Jahre hin. Jetzt steht fest: Die Kitzinger Firma LZR darf am Rande der Gemeinde Kleinlangheim Sand abbauen. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinlangheim Haus der Begegnung und der Freundschaft Festgottesdienst zur Einweihung des Kleinlangheimer Gemeindehauses in der Kirchenburg Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atzhausen Von 180 Atzhäusern sind 113 im Feuerwehrverein Ehrungen und Wahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Atzhausen im Mittelpunkt. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenbronn Wiesenbronner Haushalt auf Rekordhöhe und ein verärgerter Bürgermeister In neue Projekte fließen Millionen, doch in Zukunft wird weniger Geld vorhanden sein. Ärger gab es mit einer Sitzgruppe am Seegarten. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Aus dem Gemeinderat: Keine neuen Zigarettenautomaten und Wiederfreigabe der erneuerten Straße ab Montag In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurde über die Aufstellung von Zigarettenautomaten diskutiert. Zudem wurden aktuelle Verkehrsstatistiken präsentiert. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern