Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Auf allen sportlichen Ebenen erfolgreich

LANDKREIS KITZINGEN

Auf allen sportlichen Ebenen erfolgreich

    • |
    • |
    Die Polka-Formation „Glitzerfischli” vom Tanzsportclub Volkach wurde (hinten, von links) von der Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kitzingen Carolin Trabold, Landrätin Tamara Bischof und Schützen-Gaujugendleiter Peter Orf Peter Orf mit Gold ausgezeichnet (vorne, von links): Jana Mayer, Johanna Fackelmann, Emma Altendorfer, Lisa Prier, Anna Leckel, Mia Just, Nele Richter. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören auch Felicitas Zobel, Lena Fuchs, Zoe Reuther, Alica Buchert, Jessina Wacker und Tabea Weingärtner.
    Die Polka-Formation „Glitzerfischli” vom Tanzsportclub Volkach wurde (hinten, von links) von der Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kitzingen Carolin Trabold, Landrätin Tamara Bischof und Schützen-Gaujugendleiter Peter Orf Peter Orf mit Gold ausgezeichnet (vorne, von links): Jana Mayer, Johanna Fackelmann, Emma Altendorfer, Lisa Prier, Anna Leckel, Mia Just, Nele Richter. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören auch Felicitas Zobel, Lena Fuchs, Zoe Reuther, Alica Buchert, Jessina Wacker und Tabea Weingärtner. Foto: Foto: Jürgen Sterzbach

    „Einige bekannte Gesichter“ erkannte Carolin Trabold in der Alten Synagoge. Dorthin hatte der Landkreis Kitzingen zur Jugend-Kreissportlerehrung eingeladen, um junge Sportler für ihre Erfolge im vergangenen Jahr zu prämieren. Die Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kitzingen, Landrätin Tamara Bischof und Schützen-Gaujugendleiter Peter Orf ehrten insgesamt 30 Sportler und 25 Mannschaften aus 15 Vereinen. „Ihnen allen ist es im vergangenen Jahr gelungen, sich in Ihren Disziplinen im Rahmen nationaler und internationaler Wettkämpfe auf die vorderen Ränge zu schieben“, freute sich Bischof über einen „ganz schön sportlichen“ Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden