Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

RÖDELSEE: Aus Berliner Ruinen auf den Schwanberg: Das filmreife Leben der Schwester Edith

RÖDELSEE

Aus Berliner Ruinen auf den Schwanberg: Das filmreife Leben der Schwester Edith

    • |
    • |
    Am so genannten Prinzessinnenbad im Schlosspark Schwanberg genießt Schwester Edith Margaretha Stüfen gerne die Natur. Zu ihrem 90. Geburtstag präsentiert sich der Park in unzähligen Grüntönen.
    Am so genannten Prinzessinnenbad im Schlosspark Schwanberg genießt Schwester Edith Margaretha Stüfen gerne die Natur. Zu ihrem 90. Geburtstag präsentiert sich der Park in unzähligen Grüntönen. Foto: Foto: Diana Fuchs

    Den Schwan „Fritzi“ mit dem Pfeil im Hals hat sie gesund gepflegt. Sie hat Spinnen und Blindschleichen heimgeschleppt, mit Katzen und Hunden gespielt. Ihre Oma hat nie in ihre Taschen gefasst, weil sie fürchtete, es könnten irgendwelche kleinen Tiere drin sein. Wenn Schwester Edith Margaretha Stüfen, Mitglied des benediktinischen Frauenordens Communität Casteller Ring (CCR) auf dem Schwanberg, erzählt, lacht sie so ansteckend, dass man unwillkürlich mitlachen muss. Dabei hatte es die Gründerin zahlreicher fränkischer Sozialstationen wahrlich nicht immer leicht. Ihr großes Ziel hat die Menschen-, Tier- und Blumenfreundin dennoch erreicht, und so feierte sie am Donnerstag (15. April) voller Energie ihren 90. Geburtstag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden