Wahlen und Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Arbeiterwohlfahrt Marktbreit am Samstagnachmittag: Heinz Galuschka bleibt weiter Vorsitzender, Dora Leipold und Georg Zitzmann sind seit 50 Jahren Mitglied. Das Fazit des Vorsitzenden: „Um unseren Ortsverband ist mir nicht bange.“
Neue Gesichter gibt es im Vorstand, nachdem Helga Köppl als stellvertretende Vorsitzende und Ute Kieweg als Kassier nach je 16 Jahren Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antraten. Neben Vorsitzenden Heinz Galuschka ist Brigitte Porter die neue Kassenwartin, Walter Kieweg bleibt Schriftführer; Beisitzer sind Ute Kieweg, Helga Köppl, Adolfine Meier, Erna Stahl und Rosamunde Leippert, die Kasse prüfen Gerda Dorsch und Else Russek. Alle Vorstandsmitglieder sind auch Delegierte zur Kreisversammlung. Die tragende Säule des Ortsvereins ist die Seniorenarbeit im Seniorenclub. 23 gut besuchte Clubnachmittage bestätigen die Aussage des Vorsitzenden. Dazu kommen noch 19 Treffen der Seniorentanzgruppe. Von den insgesamt 192 Mitgliedern des Ortsverbands sind immerhin 142 über 60 Jahre alt. Mit 124 überwiegt der Frauenanteil deutlich. Zum gesellschaftlichen Angebot des Vereins gehören auch Tagesausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
Im sozialen Bereich hat die AWO ihren Schwerpunkt in der Einzelfallhilfe mit Unterstützung bedürftiger und behinderter Mitbürger aus Marktbreit, Segnitz und Marktsteft.
Zudem fördert die AWO die Mittagsbetreuung in der Grundschule und bietet Hilfe bei Anfragen für Pflegeplätze, Kinder- und Jugendfreizeiten sowie bei Plätzen für Mutter und Kind-Kuren. Dabei ist die Unterstützung und Zusammenarbeit mit den AWO-Einrichtungen in Marktbreit wichtig. Neben den Mitgliedsbeiträgen finanziert sich der Ortsverein durch die Jahressammlung und den Verkauf von Wohlfahrtsmarken.
Ehrungen: Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Dora Leipold und Georg Zitzmann ausgezeichnet; für 40 Jahre: Martha Hoffmann, Karl Huth, Resi Möser und Frieda Schätzlein; 30 Jahre: Dieter Engel, Helene Heißwolf, Günter Riemer und Ralf Weigand; 25 Jahre: Frank Horst und Helga Köppl; 20 Jahre: Erika Atwood, Christiane Berneth, Heinrich Friedlein, Hildegard Lippert und Ella Meier; zehn Jahre: Franz Bernitzky und Ulrike Schürger.