Nachdem vor kurzem schon einmal eine Bronze-Gruppe das Leistungsabzeichen erhielt, bestand nun auch eine zweite Gruppe die Leistungsprüfung Wasser unter den geschulten Augen des Schiedsrichterteams, bestehend aus Alexander Wobb, Martin Ebert und Leonhard Neubert. Im Unterschied zur Bronze-Gruppe, die mit festen Positionen in die Prüfung gehen konnte, musste die Mischgruppe zuerst die Mannschaftspositionen auslosen. Dies machte die Vorbereitungen umfangreicher und stellte vor allem die Prüflinge der ersten Stufe, also Bronze, naturgemäß vor eine Herausforderung. Letztlich bestand die Gruppe aber bei bestem Wetter ohne größere Probleme und erreichte jede Stufe. Im Anschluss zur Prüfung wurden beide Löschgruppe dann von der Gemeinde eingeladen und bekamen eine Mahlzeit mit Getränk, so wie es Tradition ist. Da nur alle zwei Jahre die Leistungsprüfung Wasser abgelegt werden kann, wird im kommenden Jahr die Leistungsprüfung der technischen Hilfeleistung (THL) forciert.
Von: Stefan Nürnberger (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Rüdenhausen)