Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ALBERTSHOFEN: Bürgerliste: Aus drei mach eins

ALBERTSHOFEN

Bürgerliste: Aus drei mach eins

    • |
    • |
    _
    _

    Die Freien Wähler (FW) Albertshofen treten nicht mehr alleine bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr an. Denn die FW entsprachen dem Wunsch der jungen Generation auf eine gemeinsame Liste. Buhlten im Jahr 2008 noch fünf Listen um die Gunst der Wähler, sind es im März 2014 nur noch drei Listen. Die CSU und die SPD gehen derweil weiter alleine in den Wahlkampf.

    „Wir haben uns lange darüber unterhalten, doch Stand heute werden wir keinen Bürgermeister-Kandidaten aufstellen“, erklärte Frank Sattes, Listenverantwortlicher der neuen Bürgerliste, zu einer der interessantesten Fragen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Eine Nominierung eines Bürgermeister-Kandidaten sei noch bis 23. Januar 2014 möglich, so Sattes auf eine Frage.

    „Wir hatten im Sommer probiert, eine gemeinsame Liste zu erreichen“, informierte Frank Sattes eingangs der Nominierungsversammlung am Freitag in Theo Heilmanns Weinstube. Nachdem die CSU und die SPD sich nicht für eine Einheitsliste erwärmen konnten, sei es die Konsequenz gewesen, dass sich die bisherigen Freien Wähler, die „Stimme der Jugend“ und die „Junge Liste“ zusammen getan hätten. Die neue Liste nennt sich jetzt Bürgerliste, die neutral sei und keiner überörtlichen Gruppierung angehöre.

    Die Leitung der Versammlung übernahm Andre Busigel, der nicht mehr für den Gemeinderat kandidiert. Nicht nur wegen seines Rückzugs wird das künftige Ratsgremium ein verändertes Gesicht bekommen. Denn mit den Freien Wählern Roland Kundmüller (24 Jahre Gemeinderat) und Lothar Töpfer (30 Jahre) gehen zwei überaus erfahrene Kommunalpolitiker in den Gemeinderats-Ruhestand.

    Reaktion auf Wahl 2008

    „Das ist die Konsequenz daraus, in welcher Art und Weise sich gewisse Leute vor sechs Jahren verhalten haben“, sagte Kundmüller dieser Zeitung. Er war bei der letzten Kommunalwahl in der Stichwahl um nur 18 Stimmen dem jetzt amtierenden CSU-Bürgermeister Horst Reuther unterlegen. Ganz verabschiedet sich der 61-Jährige freilich aus der Kommunalpolitik nicht, er kandidiert bei der Wahl im März auf der Kreistagsliste der Freien Wähler.

    Die neue Bürgerliste führt mit Alfred Sattes ein Mann an, der seit Jahrzehnten im Ehrenamt engagiert ist. Lange stand er an der Spitze des Turn- und Sportvereins und derzeit ist er der Leiter der örtlichen Rot-Kreuz-Bereitschaft. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die amtierenden Ratsmitglieder Philipp Wenkheimer (Stimme der Jugend) und Julian Philp (Junge Liste). Die zwei weiteren Räte Lorenz Hofmann und Frank Sattes zieren das Ende der 28er-Liste.

    Kandidatenliste: 1. Alfred Sattes, 2. Philipp Wenkheimer, 3. Julian Philp, 4. Martina Weltner, 5. Pascal Philp, 6. Matthias Gernert, 7. Sandra Thomas, 8. Thomas Hollenbacher, 9. Daniela Machwart, 10. Andre Reitmeier, 11. John Hirth, 12. Lars Sattes, 13. Matthias Hering, 14. Dieter Heine, 15. Dieter Schmitt, 16. Bernd Zahn, 17. Steffi Hirth, 18. Michael Lapp, 19. Nikolaus Orf, 20. Reinhold Will, 21. Elke Kozilek, 22. Martin Gritschke, 23. Patrick Schneider, 24. Monika Hofmann, 25. Herbert Rügamer, 26. Theo Heilmann, 27. Lorenz Hofmann, 28. Frank Sattes. Ersatzkandidaten sind Lucia Cangelosi und Franz Klügl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden