Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Bundespolitik und Geschichte Berlins hautnah erlebt

Wiesentheid

Bundespolitik und Geschichte Berlins hautnah erlebt

    • |
    • |
    Schülergruppe des LSH vor dem Bundesrat.
    Schülergruppe des LSH vor dem Bundesrat. Foto: Eva Burkard

    Auch dieses Jahr machten sich Ende Januar über 70 Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) auf den Weg nach Berlin. Bei einer dreitägigen Studienfahrt bekamen sie laut einer Mitteilung der Schule einen Einblick in die Bundespolitik, aber auch in die Geschichte dieser Stadt. Während die Jugendlichen in der Gedenkstätte Berliner Mauer zunächst etwas über die Geschichte und die Folgen des Mauerbaus erfuhren, hatten sie am nächsten Tag die Möglichkeit, entweder im Bundesrat oder im Europäischen Haus an einem Rollenspiel teilzunehmen und ihr Argumentationstalent unter Beweis zu stellen. Danach konnten sie im Gespräch mit MdB Dr. Anja Weisgerber mehr über die Arbeit von Politikern erfahren und bei einer Plenarsitzung im Bundestag Politik live erleben. Am dritten Tag besuchten die Jugendlichen die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, welche die zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), also der Stasi, von 1951 bis 1989 war. Zum Teil führten ehemalige Häftlinge die LSH-Schülergruppen über das Gelände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden