Für vier Tage im Jahr wird Münsterschwarzach zum Nabel der Welt. So verkünden es die Schilder am Ortseingang und der Kermbaum am Festplatz. Am Freitagabend starteten die "Klosterer" und die Münsterschwarzacher Feuerwehr begleitet von den Klängen des Bläserechos den traditionellen Kirchweihumzug durch den mit Fahnen geschmückten Ort. Voran fuhr der Wagen mit den Kirchweihpredigerinnen Daniela Troll und Stephanie Dresch. Ihnen folgten die Kirchweihburschen, Bürgermeister und Gemeinderat. Auf den bunten Motivwagen wurde auch wieder so manche Peinlichkeit nachgestellt, die Bürgern des Orts im vergangenen Jahr passiert war. Angekommen am Festplatz hörten die Festgäste in der Kirchweihpredigt mehr davon.
Münsterschwarzach