Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTSTEFT: CSU-Gründungsmitglieder geehrt

MARKTSTEFT

CSU-Gründungsmitglieder geehrt

    • |
    • |
    CSU Marktsteft hat gewählt und geehrt: Wahlen und Ehrungen prägten die Versammlung in Marktsteft mit Ortsvorsitzendem (von links) Dieter Haag, Heinz Haag, Erwin Röder, Leonhard Schardt, Reinhold Stadelmann, Marion Behringer und Kreisvorsitzendem Otto Hünnerkopf.
    CSU Marktsteft hat gewählt und geehrt: Wahlen und Ehrungen prägten die Versammlung in Marktsteft mit Ortsvorsitzendem (von links) Dieter Haag, Heinz Haag, Erwin Röder, Leonhard Schardt, Reinhold Stadelmann, Marion Behringer und Kreisvorsitzendem Otto Hünnerkopf. Foto: Foto: Robert Haass

    Seit 30 Jahren gibt es in Marktsteft einen Ortsverband der CSU. In der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend ehrten Ortsvorsitzender Dieter Haag und Kreisvorsitzender Otto Hünnerkopf Erwin Röder, Leonhard Schardt und Reinhold Stadelmann als Gründungsmitglieder für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Partei.

    15 Jahre länger noch, seit 45 Jahren, ist Heinz Haag Parteimitglied, seit 15 Jahren ist Detlef Roth bei den Christsozialen, beide wurden ebenfalls entsprechend ausgezeichnet.

    Neben den Ehrungen standen Wahlen im Mittelpunkt der Versammlung, bei denen der Parteivorstand weitgehend bestätigt wurde. Vorsitzender bleibt Dieter Haag, seine Vertreter sind Erwin Röder und neu Thomas Geiersbach, Kassier bleibt Heiko Kieser, neu ist Schriftführerin Marion Behringer, die Kasse prüfen Georg Jordan und Detlef Roth.

    Neu im Ortsverband ist die Zahl von vier Delegierten für die Kreisversammlung, wie Haag stolz berichtete. Denn der Mitgliederstand ist zwischenzeitlich auf 34 angestiegen, was die Erhöhung der Delegiertenzahl zur Folge hat. Gewählt wurden Dieter Haag, Marco Roth, Detlef Roth und Georg Jordan.

    Wichtig für den Ortsverband sind die „Stadtgespräche“, die drei Mal jährlich stattfinden. Im vergangenen Jahr waren es Themen wie Testament und Vorsorgevollmacht, Unternehmensansiedlung oder Einbruchskriminalität. Am 15. März spricht Wiesentheids Bürgermeister Werner Knaier zum Thema „Neue Nachbarn, Asylbewerber in unserer Stadt“.

    Gut angenommen wurde auch der Ausflug des Ortsverbands, der zusammen mit den Ortsverbänden Marktbreit und Obernbreit zum Knauf Werk nach Markt Einersheim führte. Als Ziel für den diesjährigen Ausflug ist Bavaria Yachtbau in Giebelstadt im Gespräch. Erfolgreich nahm die CSU wieder am Weihnachtsmarkt in Marktsteft teil. Aus dem Erlös der Tombola konnten zwei Fahnenmasten gekauft werden, die demnächst am Kärrnerplatz aufgestellt werden sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden