Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Cuba Piano mit Thomas Fischer in Marktbreit

MARKTBREIT

Cuba Piano mit Thomas Fischer in Marktbreit

    • |
    • |
    (ela)   Der Pianist Thomas Fischer aus München spielt am Samstag, 23. Juni (20 Uhr), in der Rathausdiele Marktbreit, hauptsächlich Werke des bis heute vor allem in ganz Südamerika populären Ernesto Lecuona, dazu Klavierstücke der klassischen kubanischen Komponisten Ignacio Cervantes und Ruiz Espadero, sowie kubanisch gefärbte Kompositionen des reisenden Klaviervirtuosen Louis Moreau Gottschalk. Bis heute ist nicht nur in Europa, sondern auch in Kuba das Klavier eines der wichtigsten Instrumente in der Musik,  heißt es in der Einladung. Thomas Fischers musikalische Kuba-Reise führt zunächst in die musikalischen Salons des 19. Jahrhunderts von Havanna. Außerdem wird er eine Reihe seiner bekanntesten Kompositionen spielen, unter anderen 'La Comparsa' und die spanisch inspirierten Stücke 'Andalucía' und 'Malaguena', heißt es in der Pressemitteilung. Fischer studierte Klavier bei Heiner Costabél, einem Schüler von Claudio Arrau, in Stuttgart. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland führten ihn auf Konzertreisen etwa nach Italien und Indonesien. Sein besonderes Interesse gilt der Entdeckung selten gespielter Klaviermusik, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Karten für zwölf Euro (ermäßigt neun Euro), gibt es an der Abendkasse.
    (ela) Der Pianist Thomas Fischer aus München spielt am Samstag, 23. Juni (20 Uhr), in der Rathausdiele Marktbreit, hauptsächlich Werke des bis heute vor allem in ganz Südamerika populären Ernesto Lecuona, dazu Klavierstücke der klassischen kubanischen Komponisten Ignacio Cervantes und Ruiz Espadero, sowie kubanisch gefärbte Kompositionen des reisenden Klaviervirtuosen Louis Moreau Gottschalk. Bis heute ist nicht nur in Europa, sondern auch in Kuba das Klavier eines der wichtigsten Instrumente in der Musik, heißt es in der Einladung. Thomas Fischers musikalische Kuba-Reise führt zunächst in die musikalischen Salons des 19. Jahrhunderts von Havanna. Außerdem wird er eine Reihe seiner bekanntesten Kompositionen spielen, unter anderen 'La Comparsa' und die spanisch inspirierten Stücke 'Andalucía' und 'Malaguena', heißt es in der Pressemitteilung. Fischer studierte Klavier bei Heiner Costabél, einem Schüler von Claudio Arrau, in Stuttgart. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland führten ihn auf Konzertreisen etwa nach Italien und Indonesien. Sein besonderes Interesse gilt der Entdeckung selten gespielter Klaviermusik, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Karten für zwölf Euro (ermäßigt neun Euro), gibt es an der Abendkasse. Foto: Foto: Manfred Gorus

    Der Pianist Thomas Fischer aus München spielt am Samstag, 23. Juni (20 Uhr), in der Rathausdiele Marktbreit, hauptsächlich Werke des bis heute vor allem in ganz Südamerika populären Ernesto Lecuona, dazu Klavierstücke der klassischen kubanischen Komponisten Ignacio Cervantes und Ruiz Espadero, sowie kubanisch gefärbte Kompositionen des reisenden Klaviervirtuosen Louis Moreau Gottschalk. Bis heute ist nicht nur in Europa, sondern auch in Kuba das Klavier eines der wichtigsten Instrumente in der Musik, heißt es in der Einladung. Thomas Fischers musikalische Kuba-Reise führt zunächst in die musikalischen Salons des 19. Jahrhunderts von Havanna. Außerdem wird er eine Reihe seiner bekanntesten Kompositionen spielen, unter anderen 'La Comparsa' und die spanisch inspirierten Stücke 'Andalucía' und 'Malaguena', heißt es in der Pressemitteilung. Fischer studierte Klavier bei Heiner Costabél, einem Schüler von Claudio Arrau, in Stuttgart. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland führten ihn auf Konzertreisen etwa nach Italien und Indonesien. Sein besonderes Interesse gilt der Entdeckung selten gespielter Klaviermusik, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Karten für zwölf Euro (ermäßigt neun Euro), gibt es an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden