Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Damit die Menschen in ihren Heimatorten alt werden können: Sind mehr Mehrgenerationenhäuser die Lösung?

Kitzingen

Damit die Menschen in ihren Heimatorten alt werden können: Sind mehr Mehrgenerationenhäuser die Lösung?

    • |
    • |
    Gemeinsam stark: Tanja Kraev (Leiterin des Mehrgenerationenhauses), Georg Sperle (Caritas-Geschäftsführer), Monika Zienert  (Bewohnerin von St. Elisabeth) und Bianca Hahn, Leiterin des Seniorenheims St. Elisabeth.
    Gemeinsam stark: Tanja Kraev (Leiterin des Mehrgenerationenhauses), Georg Sperle (Caritas-Geschäftsführer), Monika Zienert (Bewohnerin von St. Elisabeth) und Bianca Hahn, Leiterin des Seniorenheims St. Elisabeth. Foto: Diana Fuchs

    Jung und Alt feiern heuer einen Doppel-Geburtstag: Das Seniorenheim St. Elisabeth Kitzingen besteht seit 40 Jahren, 15 Jahre davon als Mehrgenerationenhaus (MGH). Was ist eigentlich der Unterschied?  Welche Vision haben Heimleiterin Bianca Hahn und die MGH-Verantwortliche Tanja Kraev? Und warum blickt Caritas-Geschäftsführer Georg Sperrle mit gemischten Gefühlen auf die deutsche Einwanderungspolitik?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden