Gefühlt gibt es immer mehr Tabus, immer mehr Dinge, die man lieber lassen sollte, um sich nicht angreifbar zu machen. Es sind aufgeregte Zeiten. Manchmal ist nicht einmal mehr klar, welches Faschingskostüm noch in die Zeit passt und wann es heikel wird. Was ist in der Fastnacht erlaubt? Und was sollte man besser nicht tun? Fragen an Katrin Hesse, die das Deutsche Fastnachtmuseum seit fünf Jahren leitet.
Kitzingen