Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Das ersehnte Ziel ist erreicht

VOLKACH

Das ersehnte Ziel ist erreicht

    • |
    • |
    Abschied von der Verbandsschule: Die Entlassschüler in Volkach mit ihren Lehrern Michael Appelmann, Christiane Rößner und Barbara Schubert (rechts) sowie Erich Markert und dem Schulleiter Rainer Dotterweich (links).
    Abschied von der Verbandsschule: Die Entlassschüler in Volkach mit ihren Lehrern Michael Appelmann, Christiane Rößner und Barbara Schubert (rechts) sowie Erich Markert und dem Schulleiter Rainer Dotterweich (links). Foto: Foto: RENATE Reichl

    „Endlich geschafft, Schluss mit den ewigen Hausaufgaben, kein Schulstress und keine nörgelnden Lehrer mehr“, sagte Rektor Rainer Dotterweich bei der Entlassfeier der Abschlussklassen der Volks- und Mittelschule vor den Absolventen. „Ein großes, lange ersehntes Ziel ist erreicht, herzlichen Glückwunsch“. Doch der Schulleiter gab sich überzeugt, dass seine Schützlinge sich schon bald an die angenehmen Seiten und Begleiterscheinungen der Schule erinnern werden.

    Die guten Wünsche

    Es sei erstaunlich, was selbst ehemals schwächere Schüler alles leisten können, wenn sie erst mal anfangen, ihr Lern- und Leistungspotenzial abzurufen. Nach dem Zitat von Emerson „Mach das Beste aus dir, etwas Besseres kannst du nicht tun“, wünschte Dotterweich im Namen der Schulgemeinschaft für alle Pläne und Vorhaben Erfolg, Kraft und Durchhaltevermögen.

    Dankesworte fand Rainer Dotterweich für die Lehrer. Ein dickes Lob ging vor allem an die beiden „dynamischen Powerfrauen“ Christiane Rößner und Barbara Schubert, die während der langen Krankheit von Erich Markert tatkräftig zugepackt hatten und sich zusammen mit der „grauen Eminenz“ im Hintergrund sämtlichen Herausforderungen gestellt hatten. „Ich bin stolz auf euch“. Ebenso würdigte er den Einsatz der übrigen Lehrer, allen voran den Klassenleiter der M 10 Michael Appelmann, der sich täglich mit einer Riesentruppe von 28 Zehntklässlern habe auseinandersetzen müssen.

    Ein großes Lob erhielten alle Beteiligten für ihren Einsatz bei vielen Projekten, die ihre Spuren hinterlassen haben, egal ob Schulgarten, Tour de Müll, Verwaltung, Mitorganisation der Schülerbücherei und vieles mehr. Der Schulleiter wörtlich: „Ihr habt auf jeden Fall mit diesen Aktionen in vielfältiger Weise das Schulleben bereichert“. An die Eltern gerichtet fügte Dotterweich hinzu: „Das eigentliche Ziel dieser Projekte, über den normalen Unterricht hinaus, war aber nicht, dass ihre Kinder als billige Hilfskräfte missbraucht werden sollten.“

    Die Klassenlehrer schlossen sich den Glückwünschen an. Nach den Grußworten des Elternbeirates, der Klassenelternsprecher und dem Vertreter des Schulverbandes bedankten sich die Schülersprecher bei Schulleitung und Lehrern für die Unterstützung. Besinnliche Worte kamen von Pastoralreferentin Julia Butz.

    Die Pläne der Schüler

    Von den 28 Schülern der M 10 treten jetzt 16 eine Berufsausbildung in einem Betrieb an; zwei eine Ausbildung an einer Berufsfachschule. Zwei wollen zur Verbesserung des Abschlusses das Jahr freiwillig wiederholen, zwei ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren, fünf setzen ihre Schulkarriere an der Fachoberschule fort und wollen einmal das Abitur ablegen; einmal gab es „keine Angabe“.

    Bei den 24 Schülern aus der Klasse der 9 a zeigt sich die Lage so: 13 beginnen eine Berufsausbildung, vier besuchen eine Berufsfachschule, ein Berufsvorbereitungsjahr, fünf arbeiten weiter an ihrer Karriere als Schüler, einer tritt in die Mittlere-Reife-Klasse ein, vier Schüler wiederholen die 9. Klasse, um den Quali zu erreichen, einer ist noch in der Entscheidungsphase.

    Entlassfeier der Mittelschule Volkach: die Absolventen

    Nico Burkl, Luke Dörr-Riedel, Jan Drescher, Tim Feitenhansl, Maximilian Hinrich, Maximilian Höfer, Jonas Huber, Konstantin Kraus, Leon Kraus, Kevin Langguth, René Machwart, Fabien Manger, Marcel Matheis, Sascha Pasdzior, Vincent Simon, Joel Wehner, Eva-Maria Endres, Janina Gotschall, Melissa Hornung, Jasmin Mannheim, Abegail Pugoy, Jana Schmitt, Adriana Schulz, Vanessa Wolter, Michelle Blickling, Vanessa Funke, Hendrik Berchtold. Die Mittlere Reife erreichten: Johannes Berthold, Stephan Günther, Timo Kavak, Tobias Kennerknecht, Fabio Markert, Fabian Metzger, Maurice Ros, Alex Schirrschmidt, Valentin Schneider, Marcel Scott, Christof Seufert, Marcel Thaler, Andreas Weinell, Nico Wirsching, Sina Borowski, Lea Bremer, Jaqueline Erhard, Jasmin Faust, Ellen Fischer, Linda Haber, Lena Hegler, Susana Hoti, Michelle Peer, Ines Pfaff, Julia Reppert, Stefanie Sauer, Heidi Troll, Olena Boyko.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden