Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Hellmitzheim: Das gelungene Sommermärchen in Hellmitzheim

Hellmitzheim

Das gelungene Sommermärchen in Hellmitzheim

    • |
    • |
    Josef Scheller (vorne von links) überreichte die BLSV-Ehrenurkunde an den ASV-Vorsitzenden Walter Heintz. Für jahrzehntelangen Feuerwehrdienst wurden Matthias Streicher, Thomas Veit und Helmut Veeh geehrt. Vizelandrat Robert Finster (hinten von links) und Kreisbrandrat Dirk Albrecht freuten sich mit Harald Heinritz. Glückwünsche überbrachten die Bürgermeister Frank Wiemer (Antau) und Dieter Lenzer (Iphofen).
    Josef Scheller (vorne von links) überreichte die BLSV-Ehrenurkunde an den ASV-Vorsitzenden Walter Heintz. Für jahrzehntelangen Feuerwehrdienst wurden Matthias Streicher, Thomas Veit und Helmut Veeh geehrt. Vizelandrat Robert Finster (hinten von links) und Kreisbrandrat Dirk Albrecht freuten sich mit Harald Heinritz. Glückwünsche überbrachten die Bürgermeister Frank Wiemer (Antau) und Dieter Lenzer (Iphofen). Foto: Hartmut Hess

    Viel mehr Anlass zum Feiern als am vergangenen Wochenende in Hellmitzheim gibt es selten. Denn dort wurden die Jubiläen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 90 Jahre Posaunenchor und 50 Jahre Allgemeiner Sportverein (ASV) im Kollektiv gefeiert. Vizelandrat Robert Finster meinte, dass die Hellmitzheimer den Begriff Heimat zelebriert hätten. Heimat sei ein starkes Gefühl, das für ein herausragendes Miteinander stehe und ein Ort, an dem das "Wir" besondere Bedeutung bekomme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden