Nach zehnjähriger Tätigkeit im Stadtteil Krautheim verlässt Pfarrer Dr. NORBERT Dennerlein die Mainschleife.
Mit Wirkung zum 1. August dieses Jahres hat ihm die Kirchenleitung der Vereinigten Evangelischen-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zum Oberkirchenrat nach Hannover berufen, wo er als Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge tätig sein werde.
Pfarrer Dr. Dennerlein hatte am 1. Juli 1991 die Nachfolge von Pfarrer Friedemann Preu angetreten und sich mit großem Engagement um die Bürger in Krautheim gekümmert.
Durch vielfältige Aktivitäten hat er das Zusammenwachsen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Konfessionen gefördert und damit einen kleinen Baustein zum großen Haus der Ökumene gelegt. Bereits 1996 hatte er den Vorsitz des Vereins "Begegnung von Christen und Juden e. V." in der bayerischen Landeskirche inne.
Im Jahr 2000 wurde er auf Bundesebene zum Vorsitzenden des Zentralvereins für Begegnung von Christen und Juden e. V." gewählt.
1989 promovierte der Pfarrer zu Doktor der Theologie. Weit über die Pfarrgemeinden Zeilitzheim und Krautheim bekannt geworden, sind seine Hilfsaktionen für Menschen in Katastrophengebieten, wie beispielsweise Bosnien, Kosovo, Ruanda, Papua Neuguinea und andere.
Des weiteren unterhält Pfarrer Dr. Dennerlein intensive Verbindungen zu evangelischen Gemeinden in St. Petersburg, Ungarn, Jerusalem und Brasilien.