Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Dem Wein verschrieben

KITZINGEN

Dem Wein verschrieben

    • |
    • |
    Treue Mitarbeiter: Der Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft Franken, Andreas Oehm (links), und Betriebsratsvorsitzender Klaus Hoffmann (Zweiter von rechts) ehrten Franz Tuschl (links, mit Ehefrau Elisabeth) für 25 Jahre Mitarbeit. Harald Herr (rechts, mit Gattin Elisabeth) wurde nach 36 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
    Treue Mitarbeiter: Der Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft Franken, Andreas Oehm (links), und Betriebsratsvorsitzender Klaus Hoffmann (Zweiter von rechts) ehrten Franz Tuschl (links, mit Ehefrau Elisabeth) für 25 Jahre Mitarbeit. Harald Herr (rechts, mit Gattin Elisabeth) wurde nach 36 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Foto: margit Lindner

    Die Vorstände der Winzergemeinschaft Franken (GWF) nutzten die Weihnachtsfeier, um Jubilare zu ehren. Außerdem verabschiedeten sie vier Mitarbeiter in den Ruhestand.

    Für 25 Jahre Treue ehrten der Vorstandsvorsitzende Andreas Oehm und Betriebsratsvorsitzender Klaus Hoffmann Hauptkellermeister Christian Baumann und den Mitarbeiter im Außendienst Franz Tuschl, so eine Mitteilung. Christian Baumann begann in der GWF 1989 als Weinbautechniker. Im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Weinküfer ist Baumann seit 1994 tätig. 2006 wurde er erster Kellermeister.

    Franz Tuschl kam 1989 zur GWF. Er war Leiter des Fuhrparks. Nach wechselte er in den Außendienst, wo er zunächst für die Oberpfalz-Bayerischer Wald und dann für Mittelfranken zuständig war. 2012 wechselte er zur Vertriebsgenossenschaft Fränkisches Weinkontor.

    Vier Mitarbeiter wurden in den Ruhestand verabschiedet. Friedrich Zobel hat sich 14 Jahre lang für den Verkauf der Weine im Süden Bayerns engagiert. Alfred Dorbath war fast 38 Jahre lang im Weinausbau tätig. Marion Stegner arbeitete über 20 Jahre im Unternehmen und war im Lager des Winzerkellers Randersacker tätig. Mit Harald Herr ist nach 36 Jahren „die Stimme“ der GWF in den Ruhestand gegangen, so der Pressetext. Für Privatkunden war er Ansprechpartner am Telefon für Fragen um Wein und Bestellungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden