Der hohe Blutdruck und seine Folgen waren Thema beim 7. Hypertonietag der Klinik Kitzinger Land. Im gut gefüllten Vortragssaal konnten sich die Zuhörer umfassend über die Problematik eines zu hohen Blutdrucks informieren, heißt es in der Mitteilung der Klinik.
Zu Beginn betonte Dr. Wolfgang Karmann, der auch durch das Programm führte, die Bedeutung einer eigenen, korrekten Blutdruckmessung. Weiterhin stellte er die Grenzwerte eines normalen und erhöhten Blutdrucks nach den neuesten Europäischen und Deutschen Leitlinien vor.
Stefanie Held, Oberärztin der Kardiologischen Abteilung, stellte am Beispiel einer Hypertoniepatientin dar, wie bedeutsam es ist, rechtzeitig auf erhöhte Blutdruckwerte zu reagieren. Oft werde ein zu hoher Blutdruck wegen der geringen Symptomatik zu wenig oder gar nicht beachtet.
In einem weiteren Vortrag machte sie deutlich, wie ein zu hoher Blutdruck in der Schwangerschaft einzuordnen ist und wie auf zu hohe Blutdruckwerte bei Schwangeren zu reagieren ist.