Prichsenstadt

DenkOrt-Koffer auch in Prichsenstadt

An dieser Stelle des Prichsenstadter Friedhofes soll laut Ratsbeschluss der Koffer als Gegenstück zum DenkOrt Deportation am Würzburger Hauptbahnhof aufgestellt werden.
Foto: Guido Chuleck | An dieser Stelle des Prichsenstadter Friedhofes soll laut Ratsbeschluss der Koffer als Gegenstück zum DenkOrt Deportation am Würzburger Hauptbahnhof aufgestellt werden.

Koffer, Taschen, Rucksäcke, eingerollte Decken – am Hauptbahnhof in Würzburg erinnern diese Gepäckstücke an jüdische Gemeinden und Wohnorte, in denen 1933 jüdische Menschen lebten und die auch vom Hauptbahnhof aus in Konzentrationslager deportiert wurden. An der Aktion "DenkOrt Deportationen" sind auch die Stadt Prichsenstadt sowie die Arbeitsgruppe "Stolpersteine" des Vereins Alt-Prichsenstadt beteiligt, mit einem von Richard Gebert, dem Chef des Hotels Freihof in Prichsenstadt, gesponserten Koffer.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!