Herbst in Franken: Im Vordergrund ein Berg von Zuckerrüben, im Hintergrund ein Hügel aus dem Vorland des Steigerwaldes. Eigentlich ein eher belangloses Motiv, das Fotograf Günther Fischer da mit dem Objektiv eingefangen hat und bei der Präsentation seines Buches „Augenblicke eines Jahres – Impressionen aus Franken“ im Zyklus Herbst den Besuchern am Dienstagabend in der Vinothek in Iphofen zeigt.
Und warum dann ein solch nahezu belangloses Motiv? Weil es doch ganz besonders ist. Da sind die parallelen Linien, die Zuckerrüben und Landschaftshügel fast zu Brüdern machen, da ist der Schnitt, der auf dem Foto zwar enge Grenzen zieht, den Betrachter das Bild aber weiter denken lässt. Und da ist nicht zuletzt das Wiedererkennen. Man weiß, wo man ist, glaubt, das schon viele Male gesehen zu haben, gleich um die Ecke – in Franken halt.
Oder, wie es stellvertretender Landrat Paul Streng in seinem kurzen Grußwort ausdrückt: „Ich wünsche Ihnen viele Betrachter, zum Wiedererinnern der Heimat und zum Entdecken der Landschaft.“ Ein Fotoband also, der sich nicht nur an die Einheimischen wendet, sondern auch an Gäste, die unsere Landschaft völlig neu vorfinden und die das Buch bei der Suche unterstützen kann. Dabei helfen sicher auch die teils besinnlichen, teils lyrischen, aber auch poetischen Texte von Tochter Sabrina Schmitt, die damit für mehr als das Design des Buches verantwortlich ist.
Und so bietet die Fotografie Fischers tiefe Einblicke, Ausblicke, Horizonte, Impressionen einer Landschaft, die weit über das Alltägliche hinaus gehen. Fischer hat das Auge für das Besondere im Normalen. Die Kamera immer dabei nutzt wenig, wenn nicht der bestimmte Moment, die einzigartige Stimmung erkannt wird. Und auch das macht noch lange kein gutes Foto aus, wenn dann nicht der Schnitt, die Linien, das Licht– also die Komposition – stimmt. All das passt bei Fischers Fotografien, die in ihrer Summe dann mehr als ein Porträt einer Landschaft sind.
Und bei der Präsentation am Dienstag bietet Günther Fischer nicht nur seine Fotos auf großer Leinwand. Interessant ist auch die Begleitung der Bilder aus vier Jahreszeiten mit Musik am Piano von Christian Brückner. Und wer hier einen Bildband erwarb, spendete gleichzeitig zehn Euro an die Station Tanzbär der Missionsärztlichen Klinik Würzburg.
Erhältlich ist der Bildband „Augenblicke eines Jahres – Impressionen aus Franken“ zum Preis von 29,50 Euro im Buchhandel und im Günther Fischer Verlag.