Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Der Blick zurück: Das Holpern der Müllabfuhr

LANDKREIS KITZINGEN

Der Blick zurück: Das Holpern der Müllabfuhr

    • |
    • |
    Die eisigen Temperaturen im Januar ließen teilweise den Main zufrieren – ideale Bedingungen für eine Eisrettungsübung der Wasserwacht Ortsgruppe Volkach in Fahr.
    Die eisigen Temperaturen im Januar ließen teilweise den Main zufrieren – ideale Bedingungen für eine Eisrettungsübung der Wasserwacht Ortsgruppe Volkach in Fahr. Foto: Foto: Harald Erhard (BRK)

    Im frostig schönen Kleid präsentiert sich die Natur, was für einen echten Kaltstart ins neue Jahr gesorgt hat. Da ist es schön, wenn man sich warmsingen kann: Erstmals findet ein Rudelsingen im Mainfrankenpark statt. „Mainfranken singt“ mit dem Würzburger Musiker Scotty Riggins heißt es im Cineworld.

    Auszeichnung für Lindner

    Auszeichnung für Johannes Lindner: Der Mann, der Kitzingen als ehemaliger Stadtgärtner bei der Gartenschau aufblühen ließ, ist der 37. Preisträger des Ehrenpreises der Freien Wähler-FBW.

    Vorfreude in Prichsenstadt: Dort läutete man das Jubiläumsjahr ein, 650 Jahre Stadtrecht wollen gefeiert werden. Auch die Broträusch feiern Jubiläum: Den Auftakt zu 875 Jahre Segnitz bildet die Ausstellung „Die ersten Franken im Maindreieck“.

    Dorfladen läuft weiter

    Gute Nachricht aus Rödelsee: Es geht weiter mit dem Dorfladen. Die Gemeinde hat wieder die Schlüsselgewalt, ein neuer Pächter steht in den Startlöchern.

    Es holpert, aber es rollt: Eine neue Müllabfuhrfirma ist im Landkreis am Start. Umstellungs-Beschwerden lassen nicht lange auf sich warten, werden aber mit der Zeit gelöst.

    Franziskaner-Abschied: In Dettelbach haben die Mönche 400 Jahre Geschichte geschrieben. Jetzt ist Schluss – nur die Wallfahrt bleibt.

    Eisbrecher im Einsatz

    Das hat es lange nicht mehr gegeben: Eisbrecher im Einsatz auf dem Main. Die Tiefkühl-Temperaturen von deutlich unter zehn Grad minus haben auch Schiffe am Ufer Astheims einfach festfrieren lassen. Eisbrecher Angermünde bringt havarierte Schiffe in den nächsten Hafen.

    94 Prozent für Marlene Bauer: Die neue Segnitzer Bürgermeisterin bekommt viel Vertrauen.

    Gefragter Helfer: Der VdK wird 70 Jahre alt und steuert im Landkreis Kitzingen auf 10 000 Mitglieder zu.

    Geflügelpest schlägt zu

    Geflügelpest im Landkreis: Nach einem Verdachtsfall in Stadtschwarzach werden 43 Tiere gekeult, das Thema beschäftigt das Veterinäramt über Wochen.

    Die Musikschule hat 25 Jahre nach ihrer Gründung fast 1000 Schüler.

    Rudolf Meder ist tot

    Der Vater der Kitzinger Klinik ist tot: Rudolf Meder ist im 100. Lebensjahr gestorben. Trauer auch um Buchbrunns Altbürgermeister: Hans Friederich wurde nur 65 Jahre alt. Ernst Mensinger stirbt mit 82 Jahren: Der Gründer des Vogelparks war auch Ehrenbürger von Geiselwind.

    Das neue Kitzinger Schlappmaul Wolfgang Bosbach setzt den Glanzpunkt bei einer starken Rosenmontagssitzung in Kitzingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden