Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Der Gärtner und das Wetter

Kitzingen

Der Gärtner und das Wetter

    • |
    • |
    Zur Meisterprüfung gratulierte Gärtnerobermeister Lothar Töpfer (rechts)
in der Jahreshauptversammlung den Junggärtnern Christian Gimperlein
und Wolfgang Gernert (von links). Es fehlt Stefan Uhl. Nach
eineinhalbjährigem Besuch der Meisterschule in Fürth waren die drei Albertshöfer
beim Bayerischen Gartenbautag 2006 in Marktredwitz freigesprochen
worden.
    Zur Meisterprüfung gratulierte Gärtnerobermeister Lothar Töpfer (rechts) in der Jahreshauptversammlung den Junggärtnern Christian Gimperlein und Wolfgang Gernert (von links). Es fehlt Stefan Uhl. Nach eineinhalbjährigem Besuch der Meisterschule in Fürth waren die drei Albertshöfer beim Bayerischen Gartenbautag 2006 in Marktredwitz freigesprochen worden. Foto: FOTO WILLI PAULUS

    Das Jahr begann mit einem Winter, der bis zum 20. März dauerte, mit lange nicht mehr gekannten Schneemengen. Das schlug sich auf die Heizkosten nieder. Als dann Anfang April der Frühling kam, mussten sich die Gärtner fast überschlagen. Zwei, drei Sätze Jungpflanzen mussten in kürzester Zeit auf die Felder. Überdurchschnittliche Sonnenscheinstunden sorgten dann für ein "gutes Wachswetter" und bescherten den Albertshöfer Gärtnern noch gute Preise, da in anderen Regionen zur Pflanzzeit noch Schnee lag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden