Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Der Kitzinger Gästeführerwein 2024 ist gekürt

Kitzingen

Der Kitzinger Gästeführerwein 2024 ist gekürt

    • |
    • |
    Die Jury (von links nach rechts) Manfred Freitag (2. Bürgermeister), Nina Grötsch (stellvertretende Kultur- & Tourismusreferentin), Herbert Link (Künstler), Astrid Glos (Bürgermeisterin), Frank Gimperlein (SG19), Vanessa Feineis (Leiterin Touristinfo), Emelie Beer (Sickershäuser Weinprinzessin), Detlef Hildebrand (Gästeführer), Christina Richard (stellvertretende Leitung Touristinfo), Leandra Gernert (Auszubildende Touristinfo).
    Die Jury (von links nach rechts) Manfred Freitag (2. Bürgermeister), Nina Grötsch (stellvertretende Kultur- & Tourismusreferentin), Herbert Link (Künstler), Astrid Glos (Bürgermeisterin), Frank Gimperlein (SG19), Vanessa Feineis (Leiterin Touristinfo), Emelie Beer (Sickershäuser Weinprinzessin), Detlef Hildebrand (Gästeführer), Christina Richard (stellvertretende Leitung Touristinfo), Leandra Gernert (Auszubildende Touristinfo). Foto: Margaretha Wollschläger

    Der Kitzinger Gästeführerwein 2024, eine Silvaner Spätlese vom Weingut Geißendörfer aus Buchbrunn (Großlage Kitzinger Hofrat), wurde in der sechsten Auflage aus fünf Vorschlägen von einer unabhängigen Jury aus Vertretern des Tourismus, der Stadtverwaltung, der Politik und des Hofstaats in einer Blindverkostung ausgewählt. Das Etikett des typisch fränkischen Bocksbeutels wurde von Künstler Herbert Link gestaltet und zeigt das Kitzinger Stadtpanorama mit dem Main bei Sonnenuntergang. Dieser Wein wird bei jeder Stadtführung, bei der ein Glas Wein gereicht wird, in Kitzingen serviert, um den Gästen ein multisensorisches Erlebnis zu bieten. Alternativ steht der alkoholfreie Traubensaft "Hermines Bester" aus dem Weingut Streng aus Sulzfeld zur Verfügung. Zusätzlich kann der Wein als Souvenir und Mitbringsel in der Touristinfo erworben werden, um auch nach dem Besuch schöne Erinnerungen an die Destination Kitzingen hervorzurufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden