(tle) Himmlisch-höllisch-phantastisch geht es zu, wenn die „Bernemer Theaterer“ am ersten Wochenende im November nach einem Jahr Pause wieder ein neues Theaterstück präsentieren. Im Katholischen Pfarrzentrum im Mainbernheimer Goldgrubenweg wird die dreiaktige Komödie „Eine himmlische Beförderung“ aufgeführt.
Vorstellungen sind am Freitag und Samstag, 4. und 5. November, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr. Seit Anfang September laufen die Proben des zwölfköpfigen Ensembles auf Hochtouren.
Zum Inhalt: Ein hochzeitswilliges Paar, ein mitgiftsgieriger Brautvater, die reiche Mutter des Bräutigams, eine schusselige Hochzeitsplanerin und zwei planlose Trauzeugen sind die irdischen Figuren dieser temporeichen und abwechslungsreichen Komödie. Die Überirdischen und die Unterirdischen sind ein Teufelchen, der sich seine echten Hörner verdienen will, indem er die Hochzeit verhindert und ein Engelchen, das immer wieder versucht Ordnung zu schaffen.
Regisseurin Heidi Strobach und Maskenbildnerin Birgit Schuster sorgen dafür, dass Carmen Düll, Christl Düll, Nadine Greif, Norbert Heindl, Petra Klausnitzer, Martina Knollmeier, Uta Kümmel, Timo Lechner, Harald Mönch, Joe Reischl und Johannes Zäh richtig in Szene gesetzt werden.
Saalöffnung ist an allen drei Spieltagen jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Karten gibt es im Vorverkauf am Sonntag, 16., und am Sonntag, 23. Oktober, jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle in Mainbernheim. Ab Dienstag, 25. Oktober, werden die Restkarten bei Lebensmittel Fuchs in der Mainbernheimer Herrnstraße verkauft.