Der Erfolg eines Buchautors lässt sich im Prinzip ziemlich einfach nachvollziehen – an der Auflagenhöhe seiner Bücher. Daran gemessen war der Schriftsteller Karl May, geboren 1842 im sächsischen Ernstthal, noch zu Lebzeiten ein gemachter Mann. Wer die fast abgöttische Liebe seiner Leser verstehen will, der muss nur mal einen Blick auf die Fotos werfen, die seine Fans ihm zu seinem Wohnsitz in Radebeul schickten: „Wir lesen nur Dr. Karl May's Reiseerzählungen“ steht so zum Beispiel unter einem aus Oppeln abgeschickten Foto aus dem Jahr 1901, das zwei Buben mit stolzen Gesichtern und in Western-Kostüm zeigt.
IPHOFEN