Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Deutsch-Französische Freundschaft: Von Schnecken, Sauerkraut und Vorurteilen

KITZINGEN

Deutsch-Französische Freundschaft: Von Schnecken, Sauerkraut und Vorurteilen

    • |
    • |
    Die Freundschaft gefeiert. Französische Chansons in der Kitzinger Rathaushalle, melancholisch, heiter und aufrührerisch mit (von links):  Christine Gumann, Bernhard Dumas und Gerd Semle. Gefeiert wurde der 50. Jahrestag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages, organisiert vom Kitzinger Partnerschaftskomitee.
    Die Freundschaft gefeiert. Französische Chansons in der Kitzinger Rathaushalle, melancholisch, heiter und aufrührerisch mit (von links): Christine Gumann, Bernhard Dumas und Gerd Semle. Gefeiert wurde der 50. Jahrestag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages, organisiert vom Kitzinger Partnerschaftskomitee. Foto: Foto: Paulus

    Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande tun es – und auch das Kitzinger Partnerschaftskomitee: Eine Feier zum 50. Geburtstag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages. Organisiert von Jocelyne Nicoly vom Freundeskreis der Partnerstädte, erlebten die Gäste, zu denen auch Freunde der Partnerschaftskomitees Wiesentheid, Marktbreit und Sommerach zählten, in der Kitzinger Rathaushalle einen kurzweiligen Jubiläumsabend mit amüsanten Vergleichen aus dem deutsch-französischen Alltagsleben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden