Die Hallen waren ja voll, weil die Leute Aerobic machen wollten“, sagt die Kitzingerin Alena Rott. Anfang der 80er Jahre elektrisierte die neue Trendsportart weltweit vor allem junge Frauen. In eng anliegenden Gymnastikanzügen bewegten sie massenhaft Arme und Beine in komplexen Schrittfolgen zum Takt der damals aktuellen Musik. Ausgelöst hatten den Boom amerikanische Schauspielerinnen wie Jane Fonda und Sydne Rome, die das neuartige Training als ihr persönliches Fitnessprogramm präsentierten.
KITZINGEN