Main, See oder doch lieber das Freibad? Im Landkreis Kitzingen ist für jeden Badeliebhaber etwas dabei. Doch während man im Main oder im See auch "Eisbaden" kann, öffnen die Freibäder in der Umgebung erst bei sommerlichen Temperaturen. Ein Blick auf das Thermometer zeigt uns: Die haben wir definitiv erreicht! Wo Sie im Landkreis das Freibadwetter am besten ausnutzen können, lesen Sie hier.
Badespaß ohne Einschränkungen
Die guten Neuigkeiten zuerst: Derzeit stehen für die Freibäder im Freistaat keine Corona-Verordnungen auf dem Programm. Die einzigen Regeln, die man beim Baden im kommenden Sommer somit beachten muss, sind die des Bademeisters.
Die Vorfreude auf die Badesaison kann auch durch einen Blick auf die Preise nicht getrübt werden, denn nur Abtswind erhöht seine Eintrittspreise für Erwachsene um 50 Cent. Durch die steigenden Energiepreise sind auch keine Konsequenzen zu befürchten: Weder werden die Wassertemperaturen dadurch gesenkt noch die Kosten für den Freibadbesuch erhöht. Jetzt braucht man also nur noch auf gutes Wetter zu hoffen und dann steht der Freibadsaison nichts mehr im Weg. Die Bäder im Überblick:
1. Freibad Abtswind: Bei schönem Wetter gelten längere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Ab 8. Mai bei schönem Wetter täglich von 10 bis 19 Uhr, ansonsten täglich von 10 bis 12 Uhr und Mittwoch von 17 bis 19 Uhr.
Temperaturen: Das Freibad hat geöffnet ab 20 Grad Außentemperatur und schönem Wetter. Das Wasser wird mit einer Solaranlage beheizt.
Verpflegung: Speisen und Getränke gibt es in einer eigenen Freibad-Gaststätte.
Ausstattung: Nichtschwimmerbecken mit Wasserpilz und Rutsche, Schwimmerbecken, Planschbecken und Spielplatz.
Fürs Navi: Alte Untersambacher Straße 4, Abtswind.
2. Freibad auf der Mondseeinsel Kitzingen: keine Corona-Maßnahmen mehr
Auch im "Freibad auf der Mondseeinsel" in Kitzingen gelten derzeit keine Corona-Regeln mehr. Falls das Wetter einmal nicht freibadtauglich ist, dann hat auch gegenüber das Hallenbad "Aqua-sole" den Sommer über geöffnet. Ausgenommen ist jedoch der August, da dann die jährlichen Reinigungsarbeiten anstehen.
Öffnungszeiten: Ab 14. Mai, täglich von 9 bis 20 Uhr
Temperaturen: Das Freibad auf der Mondseeinsel hat unabhängig vom Wetter geöffnet. Das Wasser ist nicht beheizt.
Ausstattung: Schwimmerbecken, Rutsche, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, Sprungturm, Spielplatz und Volleyballfeld.
Verpflegung: Speisen und Getränke gibt es in einer Cafeteria.
Fürs Navi: Marktbreiter Straße 8, Kitzingen
3. Terrassenbad Markt Einersheim: Man freut sich auf eine normale Badesaison
Öffnungszeiten: Ab Ende Mai/Pfingsten täglich von 12 bis 20 Uhr (kann sich wetterbedingt ändern).
Temperaturen: Das Bad hat geöffnet ab 22 Grad Außentemperatur und bei schönem Wetter. Das Wasser wird durch eine Solaranlage beheizt.
Verpflegung: Kleinere Speisen und Eis sind in einem Kiosk erhältlich.
Ausstattung: Planschbecken mit Rutsche, kleiner Spielplatz, Volleyballfeld und Nichtschwimmerbereich im großen Becken.
Fürs Navi: Am Wasserhäuschen, Markt Einersheim.
4. Freibad Gnötzheim: Dank ehrenamtlichen Engagements bleibt das Freibad weiterhin geöffnet
Öffnungszeiten: Ab Pfingsten von Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr; An den Wochenenden und feiertags von 12 bis 20 Uhr.
Temperaturen: Das Freibad Gnötzheim hat geöffnet ab circa 23/24 Grad Außentemperatur, das Wasser wird nicht beheizt.
Verpflegung: Kiosk mit kleinen Speisen, Süßigkeiten und Eis.
Ausstattung: Im Freibad in Gnötzheim gibt es einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich mit einer Rutsche.
Fürs Navi: Obernbreiter Straße 56, Martinsheim.
Das Freibad in Volkach wird diesen Sommer noch renoviert und bleibt deswegen geschlossen. Alternativ kann dafür das Hallenbad den ganzen Sommer über besucht werden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!