Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Die größte Adventskerze in Bayern

KITZINGEN

Die größte Adventskerze in Bayern

    • |
    • |
    Sie leuchtet wieder, die laut des Kitzinger Stadtmarketingvereins „größte Adventskerze Bayerns“. Der illuminierte Marktturm sei inzwischen so etwas wie „ein Markenzeichen“ für die Stadt, meinte Bürgermeister Stefan Güntner beim Startschuss der Kitzinger Beleuchtungsoffensive am Freitag.  Der 39 Meter hohe Marktturm neben dem Rathaus erstrahlt in diesem Jahr zum neunten Mal. Das rot angestrahlte Bruchsteingemäuer zeigt zudem: Genau hier ist der Weihnachtsmarkt. Die Buden öffnen täglich von 11 bis 19 Uhr. Am Nikolaustag, 6. Dezember, leuchten ab 16 Uhr dann auch die Kinderaugen, wenn der Mann mit der großen Mütze, dem langen Gewand und dem Rauschebart auf den Marktplatz kommt. Höhepunkt ist wie gehabt der große Weihnachtsmarkt „Kitzingen leuchtet“ am dritten Adventswochenende. Am Freitag, 14. Dezember, geht es ab 16 Uhr los, der Markt erstreckt sich dann vom Marktplatz mit der Rathaushalle und dessen Keller über den Platz der Partnerstädte bis in den Paul-Eber-Hof und die Wirtschaftsschule. Am Samstag und Sonntag öffnet der Markt schon um 12.30 Uhr, wobei die Stände an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet haben. In Kitzingen gibt es dann sogar eine Schneegarantie: An dem Wochenende werden am Rathaus zu jeder Stunde Flocken fallen, um für winterliche Stimmung zu sorgen. Zum Abschluss wird am 24. Dezember nochmals weihnachtliche Musik am Marktplatz geboten, um sich gänzlich auf Heilig Abend einzustimmen.
    Sie leuchtet wieder, die laut des Kitzinger Stadtmarketingvereins „größte Adventskerze Bayerns“. Der illuminierte Marktturm sei inzwischen so etwas wie „ein Markenzeichen“ für die Stadt, meinte Bürgermeister Stefan Güntner beim Startschuss der Kitzinger Beleuchtungsoffensive am Freitag. Der 39 Meter hohe Marktturm neben dem Rathaus erstrahlt in diesem Jahr zum neunten Mal. Das rot angestrahlte Bruchsteingemäuer zeigt zudem: Genau hier ist der Weihnachtsmarkt. Die Buden öffnen täglich von 11 bis 19 Uhr. Am Nikolaustag, 6. Dezember, leuchten ab 16 Uhr dann auch die Kinderaugen, wenn der Mann mit der großen Mütze, dem langen Gewand und dem Rauschebart auf den Marktplatz kommt. Höhepunkt ist wie gehabt der große Weihnachtsmarkt „Kitzingen leuchtet“ am dritten Adventswochenende. Am Freitag, 14. Dezember, geht es ab 16 Uhr los, der Markt erstreckt sich dann vom Marktplatz mit der Rathaushalle und dessen Keller über den Platz der Partnerstädte bis in den Paul-Eber-Hof und die Wirtschaftsschule. Am Samstag und Sonntag öffnet der Markt schon um 12.30 Uhr, wobei die Stände an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet haben. In Kitzingen gibt es dann sogar eine Schneegarantie: An dem Wochenende werden am Rathaus zu jeder Stunde Flocken fallen, um für winterliche Stimmung zu sorgen. Zum Abschluss wird am 24. Dezember nochmals weihnachtliche Musik am Marktplatz geboten, um sich gänzlich auf Heilig Abend einzustimmen. Foto: Foto: Hans Will

    Sie leuchtet wieder, die laut des Kitzinger Stadtmarketingvereins „größte Adventskerze Bayerns“. Der illuminierte Marktturm sei inzwischen so etwas wie „ein Markenzeichen“ für die Stadt, meinte Bürgermeister Stefan Güntner beim Startschuss der Kitzinger Beleuchtungsoffensive am Freitag. Der 39 Meter hohe Marktturm neben dem Rathaus erstrahlt in diesem Jahr zum neunten Mal. Das rot angestrahlte Bruchsteingemäuer zeigt zudem: Genau hier ist der Weihnachtsmarkt. Die Buden öffnen täglich von 11 bis 19 Uhr. Am Nikolaustag, 6. Dezember, leuchten ab 16 Uhr dann auch die Kinderaugen, wenn der Mann mit der großen Mütze, dem langen Gewand und dem Rauschebart auf den Marktplatz kommt. Höhepunkt ist wie gehabt der große Weihnachtsmarkt „Kitzingen leuchtet“ am dritten Adventswochenende. Am Freitag, 14. Dezember, geht es ab 16 Uhr los, der Markt erstreckt sich dann vom Marktplatz mit der Rathaushalle und dessen Keller über den Platz der Partnerstädte bis in den Paul-Eber-Hof und die Wirtschaftsschule. Am Samstag und Sonntag öffnet der Markt schon um 12.30 Uhr, wobei die Stände an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet haben. In Kitzingen gibt es dann sogar eine Schneegarantie: An dem Wochenende werden am Rathaus zu jeder Stunde Flocken fallen, um für winterliche Stimmung zu sorgen. Zum Abschluss wird am 24. Dezember nochmals weihnachtliche Musik am Marktplatz geboten, um sich gänzlich auf Heilig Abend einzustimmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden