Wenn rund zehn Prozent der Dorfbevölkerung sich ehrenamtlich, aktiv in einem Verein engagieren, ist das gerade in der heutigen Zeit eine sehr stolze Quote und stolz können die Kirchschönbacher in der Tat auf ihre Freiwillige Feuerwehr sein. Neben 29 aktiven Feuerwehrmännern, einer aktiven Feuerwehrfrau sind dazu noch sechs Jugendliche aktuell in der Ausbildung. Kirchschönbach kann sich also sicher fühlen und ist bestens gerüstet für den Ernstfall, was mitunter auch der Einsatz beim Juli-Hochwasser im letzten Jahr gezeigt hat. Die aktive Wehr, mit ihren beiden engagierten Kommandanten Manuel Estenfelder und Johannes Friederich, war im vergangenen Sommer quasi zwei Tage rund um die Uhr im Einsatz, um die Hochwasserschäden so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus wurde die Wehr 2021 zu mehreren Bränden und technischer Hilfeleistung alarmiert.
Kirchschönbach