Die speed4-Meisterschaft ist – wie berichtet – mit dem Finale mit mehr als 200 Kindern aus Kitzingen und Umgebung zu Ende gegangen. Insgesamt sorgten rund 550 Besucher bei der Autohaus Gruppe Spindler (Volkswagen) in Hohenfeld für die Finalkulisse. Die schnellsten 80 Kinder dürfen im Januar beim speed4-Regionalfinale in Ansbach an den Start gehen.
Mit der Unterstützung der Förderpartner Autohaus Gruppe Spindler, Sparkasse Mainfranken Würzburg, Mediengruppe Main-Post, Rewe sowie der AOK Bayern ist es gelungen, zahlreiche Kinder in Bewegung zu bringen, heißt es in einer Pressemitteilung. Innerhalb der Meisterschaftswoche liefen über 1200 Kinder mehr als 12 000-mal durch den Parcours und legten dabei 178 Kilometer im Sprint zurück. Aufwändig waren die Auswertungen der Resultate; auch die Gesamtsieger stehen jetzt fest. Die schnellsten Kinder waren: Klasse 1 – Mädchen: Margarete Pfeuffer 5,89 Sekunden, Grundschule Sulzfeld; Jungen: Oliver Warstat 5,78 s GS Grundschule Dettelbach. Klasse 2 – Anna Grünewald 5,42 s Grundschule Ochsenfurt; Julian Kahlstadt 5,68 s Grundschule Ochsenfurt. Klasse 3 – Amelie Neumaier 5,24 s Grundschule Sulzfeld; Tony Michalek 5,04 s St.-Hedwig-Grundschule Kitzingen. Klasse 4 – Viola Hanft 5,10 s, Grundschule Mainbernheim; Tizian Böh von Rostkron 5,03 s, Grundschule Mainbernheim.
Mit dem Ziel, Kinder für Mitgliedschaften im Verein zu begeistern, sorgten unter anderem die TG Kitzingen, der Golfclub Kitzingen sowie die KDS Tanzschulen für ein Rahmenprogramm und schenkten den Kleinen Gutscheine zum Training