Anna-Lena Zehnter ist die neue Weinprinzessin der Winzergemeinde Sommerach. Rund 200 Gäste erlebten am Samstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein die Inthronisation der 21-Jährigen. Die Krönungsfeier fand unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz statt. Anna-Lena Zehnter trat die Nachfolge von Weinhoheit Magdalena Sauer an, die während der Corona-Pandemie im April 2021 nach dreijähriger Amtszeit ihre Krone niedergelegt hatte.
Selbstbewusst stellte sich Anna-Lena Zehnter ihrem Publikum vor. Sie ist im Weindorf Sommerach aufgewachsen, hat dort Kindergarten und Schule besucht. Nach dem Schulabschluss ging für sie ein Traum in Erfüllung: eine Ausbildung zur Raumausstatterin. Als Gesellin in einem Obereisenheimer Betrieb kreiert sie nun aus feinen Stoffen neue Werke.
Durch ihre Oma, die in Nordheim Weinberge hatte, war sie schon von klein auf mit dem Weinbau verbunden. Als sie vom örtlichen Weinbauverein gefragt wurde, ob sie Weinhoheit werden wolle, habe sie selbst ihre Familie gefragt. "Folge deinem Herzen", lautete deren Antwort. "Nun stehe ich mit der Krone hier", strahlte Anna-Lena ins Publikum. Professionell kredenzte sie den Gästen ihren Krönungswein, eine Scheurebe Kabinett trocken des Jahrgangs 2021 vom Weingut ihrer Nachbarn. Zuvor hatte ihr Weinprinzessin Chiara Krüger aus der Nachbargemeinde Nordheim die Krone auf das Haupt gesetzt. Chiara freute sich schon jetzt über viele gemeinsame spannende Auftritte mit Anna-Lena.
23. Weinhoheit in Sommerach

Sommerachs Bürgermeisterin Elisabeth Drescher wandte sich an die neue Weinhoheit, die die 23. Weinprinzessin im Ort ist: "Du bist der Star für die nächsten zwei Jahre." Weintourismus sei schließlich eine große Aufgabe. Die Krönung sei symbolisch für die Rückkehr zur Normalität nach harten Corona-Monaten zu sehen. "Menschen, Wein und Genuss sollen jetzt wieder im Mittelpunkt stehen", betonte die Ortschefin und stellte, da auch viele Touristen das feierliche Geschehen beobachten, die Gemeinde mit ihren 1480 Einwohnern und 20 selbstvermarktenden Weinbaubetrieben vor.
Landrätin Tamara Bischof nannte die Weinhoheiten "charmante Botschafterinnen der Region". Anna-Lena vertrete ab sofort ein "Gold-Dorf" mit hervorragenden Weinen. Der Vorsitzende des Weinbau- und Tourismusvereins, Johannes Weickert, freute sich nach Worten des Dankes an Anna-Lenas Vorgängerin Magdalena darauf, dass wieder ein Weinfest und der Tag der offenen Höfe stattfinden können. Anna-Lena werde dabei im Mittelpunkt stehen.
Frank Dietrich vom Fränkischen Weinbauverband betonte: "Endlich ist die prinzessinnenlose Zeit in Sommerach vorbei." Nordheims Bürgermeisterin Sibylle Säger gratulierte der neuen Weinprinzessin zu ihrem Mut und ehrenamtlichem Engagement. Ihr positives Fazit: "Die Weinkrone ist jetzt wieder zweimal auf der Weininsel vertreten." Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Sommerach unter der Leitung von Edgar Pickel.