Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Eichfeld: Die Zukunft des Märzenbecherwalds

Eichfeld

Die Zukunft des Märzenbecherwalds

    • |
    • |
    Vertreter des Bund Naturschutz trafen sich mit Vertretern der Abtei Münsterschwarzach, der Forstbetriebsgemeinschaft Iphofen und der Unteren Naturschutzbehörde.
    Vertreter des Bund Naturschutz trafen sich mit Vertretern der Abtei Münsterschwarzach, der Forstbetriebsgemeinschaft Iphofen und der Unteren Naturschutzbehörde. Foto: Erich Helfrich

    "Für viele Menschen ist der Märzenbecherwald zwischen Volkach und Eichfeld ein Sinnbild für aktiven Naturschutz. Deshalb war die Empörung der Bevölkerung so stark, als ein Harvester zahlreiche Bäume aus dem Feuchtgebiet entnommen hat." Mit diesen Worten begrüßte die  Vorsitzende des Bund Naturschutz (BN) Volkach, Gerda Hartner, die Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde Kitzingen, Felix Pfeifer und Marcel Pfaff, der Forstbetriebsgemeinschaft, des Klosters Münsterschwarzach als Eigentümer und die Akteure des BN. Hartner freute sich, dass auf ihre Einladung das Treffen vor Ort zustande kam, um Fragen zu stellen und Antworten zu der Zukunft des Märzenbecherwaldes zu erhalten. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des BN entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden