Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Diözesane Liturgiekommission hat sich konstituiert

Würzburg

Diözesane Liturgiekommission hat sich konstituiert

    • |
    • |
    Zu ihrer konstituierenden Sitzung hat sich die Liturgiekommission um Bischof Dr. Franz Jung (vorne in der Mitte) getroffen. Ihr gehören an (von links): Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Professor Dr. Martin Stuflesser, Dr. Stephan Steger, Pfarrer Heribert Kaufmann, Weihbischof Ulrich Boom, Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Rebecca Hornung, Domkapitular Albin Krämer und Diözesanmusikdirektor Gregor Frede. Es fehlen Pastoralreferentin Gabriele Saft und Dr. Simon Schrott.
    Zu ihrer konstituierenden Sitzung hat sich die Liturgiekommission um Bischof Dr. Franz Jung (vorne in der Mitte) getroffen. Ihr gehören an (von links): Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Professor Dr. Martin Stuflesser, Dr. Stephan Steger, Pfarrer Heribert Kaufmann, Weihbischof Ulrich Boom, Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Rebecca Hornung, Domkapitular Albin Krämer und Diözesanmusikdirektor Gregor Frede. Es fehlen Pastoralreferentin Gabriele Saft und Dr. Simon Schrott. Foto: Markus Hauck, POW

    Zu ihrer konstituierenden Sitzung ist die neue diözesane Liturgiekommission im Würzburger Burkardushaus zusammengekommen. Bischof Dr. Franz Jung hat die Mitglieder auf fünf Jahre berufen. Die Liturgiekommission berät ihn in der diözesanen Liturgie und gibt Impulse für die Liturgie und die liturgische Bildung im Bistum. Der Kommission gehören neben dem Bischof, der den Vorsitz hat, folgende Personen an: Weihbischof Ulrich Boom, Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge (stellvertretender Vorsitzender), Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Rebecca Hornung (Medienhaus), Pastoralreferentin Gabriele Saft, Pfarrer Dr. Eugen Daigeler, Pfarrer Heribert Kaufmann, Dr. Simon Schrott (Abtei Münsterschwarzach), Professor Dr. Martin Stuflesser (Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Universität Würzburg), Diözesanmusikdirektor Gregor Frede und Liturgiereferent Dr. Stephan Steger (Sekretär).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden