Wenn über zehn Prozent der Einwohner sich ehrenamtlich in einem Verein engagieren, ist das schon ein sehr gutes Zeichen für eine funktionierende Dorfgemeinschaft, wo jedem das Wohl des anderen am Herzen liegt. So zählt aktuell Reupelsdorf, ein Dorf mit gut 300 Einwohner, 35 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, eine Quote die sich mehr als sehen lassen kann. In Reupelsdorf ist die Welt, die Feuerwehr-Welt noch in Ordnung. Dies merkte man auch wieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wehr, zu der viele Mitglieder ins Reupelsdorfer Gemeinschaftshaus gekommen waren. Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr, war die Versammlung am vorletzten Sonntag im November die erste Jahreshauptversammlung für die junge, in 2020 gewählte Vorstandschaft mit ihrem ersten Vorsitzeden Martin Bader und seinem Stellvertreter und sogleich ersten Kommandanten Daniel Czeschka.
Reupelsdorf