Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Hoheim: Ehrenamt ermöglicht artgerechtes Zuhause für Landschildkröten

Hoheim

Ehrenamt ermöglicht artgerechtes Zuhause für Landschildkröten

    • |
    • |
    Das Archivbild von 2019 zeigt Sandra Malguth, mit Batzi, einer maurischen Landschildkröte.
    Das Archivbild von 2019 zeigt Sandra Malguth, mit Batzi, einer maurischen Landschildkröte. Foto: Michael Mößlein

    100 Jahre alt können Schildkröten werden. Sie zählen zu den ältesten Wirbeltieren der Welt und gehören zu den stark gefährdeten Reptilien. Dennoch werden sie immer wieder ausgesetzt, abgegeben oder beschlagnahmt. Der Verein „Landschildkröten-Auffangstation-Kitzingen“ leistet ehrenamtlich medizinische Versorgung, gibt den Tieren ein Zuhause und vermittelt sie an Besitzer, die eine artgerechte Haltung bieten können. Deshalb wählt Eva Gottstein, die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, die Vorsitzende Sandra Malguth mit ihrem Helferteam zum „Ehrenamt der Woche“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden