Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Eigene Tomaten für die Pizza-Party

Wiesentheid

Eigene Tomaten für die Pizza-Party

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit ihrem NuT-Lehrer Matthias Mann im Schul-Gewächshaus.
    Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit ihrem NuT-Lehrer Matthias Mann im Schul-Gewächshaus. Foto: Helena Burger

    Säen – pflegen – ernten, das Schul-Gewächshaus des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) kommt zum Einsatz. Im Projekt "Eigene Tomaten für die Pizza-Party" wollen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre selbst produzierten Tomaten verwenden. Zunächst wurden im Natur und Technik-Unterricht unter der Leitung von Matthias Mann in selbst gebastelten Anzuchttöpfchen mit torffreier Erde Tomatensamen ausgesät. Anschließend heißt es, die jungen Pflanzen im Gewächshaus zu pflegen. In erster Linie müssen die Pflanzen gegossen werden. Dazu haben sich abwechselnde Schülerteams bereit erklärt. Später werden die Tomaten-Pflänzchen vereinzelt und gedüngt. Am Ende des Schuljahres hoffen die begeisterten jungen Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf eine reiche Ernte. Durch die Nutzung des Gewächshauses wird durch einen früheren Erntezeitpunkt die Pizza mit eigenen Tomaten möglich. Wer die Projektarbeit der 6. Klassen am LSH durch die beiden "Influencerinnen" Helena Burger (6b) und Valerie Götz (6b) weiterverfolgen will, kann sich über regelmäßige Beiträge im Instagram-Account lsh_wiesentheid informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden