Traditionell begann die Entlassungsfeier des Abiturjahrganges am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit dem von Religionslehrer Gottfried Schemm würdevoll gestalteten Gottesdienst, der unter dem Motto stand: „Du bist vielleicht eine Leuchte!“ Das Symbol des Leuchtturmes griff Schulleiter Bernhard Seißinger auf, indem er diesen als Schutz- und Orientierungspunkt für Boote beschrieb. Die Abiturienten ruderten ihre Boote in einer Art „Regatta über den Fluss des Schullebens“, wobei einigen „die Gabe der unbändigen Kraft und die Gabe der ausgefeilten Technik in die Wiege gelegt wurde“, weswegen in jedem vierten Abiturzeugnis eine 1 vor dem Komma steht und zweimal sogar die Traumnote 1,0 erzielt werden konnte.
Der Vorsitzende des Schulträgers, der Schweinfurter Landrat Florian Töpper, würdigte die laut eigener Aussage „fabelhaften Leistungen der Abiturienten“ und spornte diese an, sich auch in Zukunft interessiert zu zeigen und sich gesellschaftlich, sozial und politisch einzubringen. Ähnliche Worte fand im Anschluss Robert Finster, der Stellvertreter der Kitzinger Landrätin Tamara Bischof.
Die Festansprache für die Lehrkräfte hielt Martin Reisinger. Bei seinen Ratschlägen bezog er sich auf das Prosagedicht „Desiderata“ von Max Ehrmann. „Geh deinen Weg gelassen im Lärm und in der Hektik der Zeit“ deutete Martin Reisinger als Aufruf, sich nicht nur von digitalen Medien leiten zu lassen, sondern auch menschliche Kontakte analog weiter zu pflegen. Das Abitur sah der Lehrer als Grund zur Freude für Erreichtes, aber er mahnte andererseits zur Planung zukünftiger Ereignisse wie Beruf oder Familie.
Seine Rede untermalte der Englischlehrer auf imposante Weise mit dem Lied „Over the rainbow“ von Israel Kamakawiwo‘ole, welches er mit Ukulele interpretierte. Danach wandte sich der Oberstufenkoordinator Marco König an den Abiturjahrgang 2019, indem er an die zurückliegende Schulzeit erinnerte. Als Höhepunkt des Festaktes konnte die Übergabe der Abiturzeugnisse gesehen werden, weil Landrat Florian Töpper und Robert Finster höchstpersönlich die Reifeurkunden überreichten.
Die Jahrgangsbesten Lisa Barth, Leonie Blendel, Eva Dotzel, Hannah Förster, Lina Hauck, Jan Hußlein, Celine Maier, Sarah Moller, Anna Schlachter, Barbara Schneider und Lisa Witzel wurden durch Robert Scheller, den Vorsitzenden des Fördererverbandes, geehrt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Preise an verschiedene Abiturienten für herausragende Leistungen in einzelnen Schulfächern verliehen. Internatsleiter Ralf Behr richtete seine Worte an die Tagesheim- und Internatsschüler des Jahrganges und ehrte dabei Fabian Weber für seinen Einsatz im Internat.
Der Schulleiter Bernhard Seißinger lud die Abiturienten außerdem dazu ein, dem Verein ehemaliger Gaibacher beizutreten. Anschließend verabschiedeten sich die Abiturienten Leonie Bauer und Fabian Weber mit der Schülerrede, in der sie sich bei den Lehrkräften und Eltern für deren Unterstützung bedankten. Sie stellten fest, dass der Jahrgang nicht aus Grüppchen wie den Gaibachern oder Gerolzhöfern bestand, sondern alle in der Oberstufe zusammengefunden haben. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgten die Musiklehrer Egbert Engelmann mit der Rockband und Gerd Semle mit dem Chor.
Die Absolventen: David Ament (Lülsfeld), Julius Apelt (Fahr), Lisa Barth (Michelau), Leonie Bauer (Dingolshausen), Niklas Bauer (Sennfeld), Sophia Baur (Astheim), Lea Bedenk (Obervolkach), Rebekka Berninger (Gerolzhofen), Kai Blattner (Gerolzhofen), Katharina Blaurock (Michelau), Leonie Blendel (Fahr), Lena Böhnlein (Donnersdorf), Simon Bühl (Untersteinbach), Heiner Burkard (Obereisenheim), Jonas Dietrich (Untereisenheim), Jacqueline Dietzler (Hennef), Eva Dotzel (Lindach), Annika Engel (Herlheim), Katrin Engelhardt (Gaibach), Aaron Fackelmann (Nordheim), Julian Feller (Gerolzhofen), Lukas Feuerbach (Alitzheim), Marcel Firsching (Grettstadt), Hannah Förster (Gerolzhofen), Louis Franke (Kronberg im Taunus), Maximilian Gallet (Schallfeld), Frederik Gestigkeit (Neustadt a. d. Aisch), Thomas Giel (Donnersdorf), Johanna Graf (Rügshofen), Jonas Graf (Rügshofen), Leon Greger (Volkach), Christoph Gross (Unterspiesheim), Erik Gudi (Grettstadt), Lina Hauck (Rügshofen), Larissa Heim (Obereisenheim), Lukas Heinisch (Untereisenheim), Melanie Herbig (Gerolzhofen), Fabian Herbst (Untersteinbach), Mira Hurt (Gerolzhofen), Jan Hußlein (Gerolzhofen), Nicolas Joos (Dingolshausen), Kirsten Kaiser (Michelau), Nadja Klokic (Volkach), Lisa Krämer (Gerolzhofen), Lukas Kraus (Haar), Sophie Lange (Kolitzheim), Stephan Link (Astheim), Michael Linke (Fahr), Amadeus Machat (Bischberg), Annemarie Mahr (Grettstadt), Celine Maier (Gerolzhofen), Paul Maierhöfer (Volkach), Julian Markert (Dingolshausen), Benjamin Martin (Schweinfurt), Sarah Moller (Hirschfeld), Sophie Moller (Hirschfeld), Julia Möslein (Gerolzhofen), Miklos Müller (Oberspiesheim), Antonia Neppe (Alitzheim), Anne Niedermeyer (Lindach), Lena Niedermeyer (Zeilitzheim), Nathalie Nienstedt (Donnersdorf), Anna Pawlitschek (Forchheim), Florian Preinesberger (Sulzheim), Sophia Rauch (Nordheim), Manuel Rettner (Stammheim), Rosa Röll (Frankenwinheim), Lara Säger (Grettstadt), Til Sauer (Volkach), Elena Schäfer (Zeilitzheim), Florian Schild (Gerolzhofen), Franziska Schilling (Schweinfurt), Anna Schlachter (Volkach), Julius Schlosser (Retzbach), Felix Schmidt (Bischwind), Judith Schmitt (Schallfeld), Barbara Schneider (Volkach), Henry von Seefried (Buttenheim), Luna Steinmüller (Schwarzenau), Leonhard Stumpf (Fahr), Hagen Thim (Gerolzhofen), Fabio Tomitza (Grafenrheinfeld), Amelie Troll (Dimbach), Paul Viehmann (Lindach), Fabian Weber (Weisendorf), Katharina Weigand (Michelau), Lorenz Weikert (Würzburg), Luca Weißenberger (Gerolzhofen), Luisa Wieland (Stammheim), Dominik Wiesner (Grettstadt), Luis Wirth (Grettstadt), Lisa Witzel (Kolitzheim), Jannis Zilch (Schwebheim).