Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ein Fest der Sinne bei Kaiserwetter

Kitzingen

Ein Fest der Sinne bei Kaiserwetter

    • |
    • |

    "Es ist viel schöner als im letzten Jahr." Kurz und prägnant fiel das Urteil einer Besucherin aus. Kein Wunder, denn nach Regen im Vorjahr begleitete die Sonne am bisher wärmsten Tag des Jahres eine stattliche Zahl an Besuchern. Viele Familien nutzten den Eröffnungstag, um bereits an Christi Himmelfahrt durch die Stände und Pavillons im Schlosspark zu flanieren.

    Die versprochene Mischung aus Natur, hochwertigen Dingen für Haus und Garten, Mode, kulturellem Rahmenprogramm und kulinarischen Genüssen gefiel den Besuchern. Antiquitäten, Gartenmöbel, Garten-Accessoires, Kunst, Handwerk, Pflanzen, Wein, Porzellan und vieles mehr boten die zahlreichen Händler in der Pagoden-Zeltstadt.

    Von weitem waren schon die Trommeln der afrikanischen Gruppe "Sada Outchi" zu hören. Sie gehörten zum Rahmenprogramm, das einem den ohnehin schon kurzweiligen Spaziergang an den Ständen vorbei noch erquicklicher machte. Mit Liedern und Tänzen vom schwarzen Kontinent unterhielt die bunte Gruppe auf dem Messegelände.

    Vorbei an den Ferngläsern, Hängematten, Möbeln, Fontänen und geschmiedeten Straußenvögel aus Eisen ging der Weg. Naturprodukte wie Honig, Marmelade, Obst, Spargel und Schinken bildeten eine Palette. Dazwischen flanierte Erbgraf Ferdinand zu Castell-Castell mit seiner Frau, Gräfin Gabrielle, durch den Park. Auch sie schauten den Handwerkern wie Fassbauer, Schmiede oder auch Bürstenmacher beim Schaffen zu.

    Wer wollte, ließ sich zur Entspannung unter den zart blühenden Apfelbäumen nieder und sah der Vorführung von Lusitano-Pferden zu. Beim Fest der Sinne lohnt es sich, die Augen offen zu halten.

    Samstag und Sonntag sind die Landhaustage von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden