„Genuss und Harmonie“, wünschte Melanie Rosenberger, die Vorsitzende des Siedlervereins Schwarzach, den zahlreichen Gästen beim 50-jährigen Jubiläum des Vereins. Das Festzelt auf dem Gelände am Stadtpark war ganz in den Farben der „Siedler“ geschmückt – einem frischen Grün und festlichem Weiß. Überhaupt hatte man sich zum Feiern richtig herausgeputzt: Es gab neue Vereins-T-Shirts, schicke sommerliche Hüte mit grüner Krempe und sogar das Vereinslogo war erneuert worden.
Ein großer bunter Schirm bewahrte die Ehrengäste vor Regentropfen
Die Bevölkerung nahm regen Anteil am Jubiläum, so dass es ein richtiges Dorffest wurde. Dies war ganz im Sinne der Siedler, die für die Schwarzacher Bevölkerung und Gäste im Laufe der fünf Jahrzehnte viel auf die Beine gestellt haben. „Schön, dass unser Engagement so gut angenommen wird“, freute sich Schriftführer Tino Frank. Er führte den Festzug an und sorgte mit einem großen bunten Schirm dafür, dass nicht allzu viele Regentropfen die Ehrengäste erwischten.
Überhaupt haben die Siedler offenbar ein gutes Händchen für den richtigen Moment: Der Festzug startete fünf Minuten früher als geplant und just als die letzten Fahnenabordnungen das Festzelt erreichten, begann ein Gewitterguss. Schnell wurde improvisiert, anschließend gewischt und getrocknet, so dass alle Gäste den Nachmittag wie gewünscht genießen konnten.
Generationswechsel in der Vereinsführung gut gelungen
Mit den Siedlern feierten Landrätin Tamara Bischof, Bürgermeister und Schirmherr Volker Schmitt, Altbürgermeister Lothar Nagel, Schwarzachs evangelische Pfarrerin Mareike Rathje, die Mitglieder des Marktgemeinderates, sowie die Vertreter der Schwarzacher Vereine. Musikalisch wurde der Festzug vom Bläserecho Stadtschwarzach, dem Spielmannszug Wiesenbronn und der Schwarzenauer Blasmusik umrahmt. Bereits am Vormittag gab es im Zelt einen katholischen Festgottesdienst mit Dekan Peter Göttke.
Rosenberger dankte allen Kuchenspenderinnen und den vielen Helfern für ihren Einsatz. Ohne die breite Unterstützung hätte es kein so schönes Jubiläum werden können. „Ein wirklich gelungenes Fest! Ein dickes Dankeschön an die Vorstandschaft!“, sagte auch Ehrenvorstand Wolfgang Etzel. Mit dem 50jährigen Jubiläum sei für alle spürbar geworden, dass der Generationswechsel in der Vereinsführung gut gelungen sie. Der Siedlerverein habe eine gute Zukunft.