Im Innenhof des Knauf-Museums feierte der CSU-Ortsverband Iphofen sein Sommerfest. Museumsleiter Markus Mergenthaler hatte zuvor durch die Sonderausstellung "Marilyn – Die Frau hinter der Ikone" geführt. Dann ehrte der Ortsverband langjährige Mitglieder.
"Endlich ist wieder eine Feier in größerem Kreis möglich", freute sich Ortsverbandsvorsitzender Uwe Matheus. Seit 2015 leitet er den Ortsverband. Er begrüßte zum Sommerfest auch Freunde aus dem Ortsverband Markt Einersheim. Er wolle keine politischen Reden halten, denn dafür sei die Zeit zu schade. Wichtiger sei das Zusammentreffen nach langer Zeit.
1957 oder 1958 gegründet
Irgendwann um 1957 oder 1958 sei der CSU-Ortsverband Iphofen gegründet worden. Damit sei dieser wohl einer der ältesten. Genau lasse sich das derzeit nicht feststellen, weil Unterlagen fehlten. Mit aktuell 71 Mitgliedern sei der Ortsverband einer der stärksten im Landkreis.
Für die vergangenen Jahre hatte der Ortsverband etliche Ehrungen nachzuholen. Leider hätten nicht alle zum Sommerfest aus unterschiedlichen Gründen kommen können, sagte Matheus. Manche, die im Jahr 1957 der CSU beigetreten waren, seien aus persönlichen Gründen, die mit der Politik der CSU in den vergangenen Jahren zusammenhängen, ausgetreten. Er habe mit allen Personen persönlich gesprochen. "Im Herzen sind sie noch immer CSUler."
Die Wahlprotokolle der Iphöfer reichen laut Matheus bis ins Jahr 1959 zurück. Sie hätten allerdings in der Frühzeit Lücken. Der erste Vorsitzende seit 1958 oder früher sei Georg Sulzbacher gewesen. Ihm folgten Egon Röder, Hans Ruck, Hans Muth, Heinrich Bäuerlein, Heinz Neubert, Dieter Sturm, Georg Güntner, Franz Brosch, Roland Weidt, Jörg Schanow, Klaus Brehm und aktuell Uwe Matheus.
Johannes Ruck überreichte Uwe Matheus ein Geschenk nachträglich zu dessen 60. Geburtstag. Daraufhin spielte das Häckerduo mit Christiane Eberth und Manni Groll den Schneewalzer, den Matheus mit Barbara Becker tanzte.
Die Ehrungen nahmen Ortsverbandsvorsitzender Uwe Matheus und Kreisvorsitzende und Stimmkreisabgeordnete Barbara Becker vor.
Ehrungen langjähriger Mitglieder
65 Jahre: Egon Schröder ist seit 1957 dabei und auch Gründungsmitglied.
55 Jahre: Ferdinand Schubert;
50 Jahre: Dieter Sturm und Leni Neubert;
45 Jahre: Alfons Franz, Anita Arnold, Georg Güntner und Baldwin Knauf;
40 Jahre: Heinrich Wirsching, Günter Wolfrath und Renate Messner;
35 Jahre: Michael Huckle und Justine Bedacht, das älteste Mitglied der CSU Iphofen (Jahrgang 1924);
30 Jahre: Josef Kasprowski und Marlene Bissert;
25 Jahre: Birgit Ruck, Heike Guckenberger, Margit Bäuerlein und Ingrid Kessler;
20 Jahre: Josef Braun und Michael Rosskopf;
15 Jahre: Rudolf Rüttger, Claudia Arnold, Georg Bäuerlein und Johannes Ruck;
10 Jahre: Gebhard Müller, Waltraud Moik, Angelika Huckle, Luitgard Rügamer und Uwe Matheus.