Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ein himmlisches Hochzeitsgeschenk

Kitzingen

Ein himmlisches Hochzeitsgeschenk

    • |
    • |

    Der Angriff kommt von hinten. Der Eindringling in den Taubenschlag sorgt für große Aufregung unter den gefiederten Bewohnern. Dem neugierigen Mann mit der Kamera schrammt etwas Weißes am Ohr vorbei. Die Aufgeregtheit ist verständlich: Wer lässt sich schon gerne von einem Fremden bei der Brut stören.

    Tauben gibt es im Hause Zang in Sommerach schon immer. Bereits der Urgroßvater von Werner Zang frönte der Zucht von Brieftauben. Von Mitte der 70er bis Mitte der 90er Jahre investierte auch Werner Zang sehr viel Zeit in sein Hobby, nahm an Preisflügen teil und engagierte sich beim Brieftaubenzuchtverein in Dettelbach und hatte es auch schon zum Landkreis-Meister gebracht.

    Mit weißen Tauben hatte er zunächst überhaupt nichts am Hut: "Die taugen nichts!" und "Das ist doch nur Zierde!" waren die gängigen Meinungen. Genau das sah der 53-Jährige als Herausforderung an. Hinzu kam, dass die Nachfrage ständig zunahm: Gemessen an den Anfragen, mussten Hochzeits-Tauben absolute Mangelware sein.

    30 weiße Hingucker

    Rund fünf Jahre später hatte es der Sommeracher geschafft: In seinem Schlag dominiert leuchtendes Weiß. Die etwa 30 Tiere sind der Hingucker - inzwischen auch bei Trauungen. Meist sind es Hochzeitsgäste, die sich im Regelfall zwei Tiere bei Werner Zang holen, um damit das Brautpaar zu überraschen. Die Tiere werden dann vor der Kirche oder dem Standesamt freigelassen - die "Ahs" und "Ohs" der Hochzeitsgesellschaft sind garantiert. Erst recht, wenn die Tauben noch zehn Minuten am Himmel kreisen, bevor sie den Heimflug antreten. Die oft geäußerte Vermutung, dieses Verhalten sei antrainiert, hört Zang zwar gerne. Dabei ist der Grund für dieses Verhalten ganz simpel: Die Tauben müssen sich zunächst einmal orientieren, wo ihre Reise eigentlich beginnt. Ob in der näheren Umgebung oder in Erlangen, Nürnberg und Frankfurt - der Einsatz-Radius kann mehrere hundert Kilometer betragen.

    Weiße Tauben - das übt eine starke Symbolik aus, für Frieden stehen sie ebenso wie für die Liebe. Deshalb haben die Tauben von Werner Zang auch gut zu tun - allein die Mundpropaganda sorgt für Vollbeschäftigung. Von Mai bis Oktober dienen die Glücksbringer als - im Wortsinn - himmlisches Geschenk für frisch Vermählte. Ein Garant für ewige Treue sind sie allerdings nicht - mindestens ein Pärchen hat sich trotz der Zangschen Tauben schon wieder scheiden lassen.

    Mehr Infos bei Werner Zang, Schwarzacher Straße 11, Sommer- ach, Tel. (09381) 31 35.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden