Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Ein Knüller für Kunstinteressierte

VOLKACH

Ein Knüller für Kunstinteressierte

    • |
    • |
    Kunst- und Kulturfreunde kommen am Wochenende in Volkach auf ihre Kosten. Dort findet die zweite Volkacher Kunstmesse statt, die vor zwei Jahren Premiere hatte und beim Publikum gut ankam. Unser Foto stammt aus dem vergangenen Jahr und zeigt den in Nordheim lebenden Ur-Allgäuer Gerhard Kramer (rechts), der seine Heimat auf Leinwand verewigt.
    Kunst- und Kulturfreunde kommen am Wochenende in Volkach auf ihre Kosten. Dort findet die zweite Volkacher Kunstmesse statt, die vor zwei Jahren Premiere hatte und beim Publikum gut ankam. Unser Foto stammt aus dem vergangenen Jahr und zeigt den in Nordheim lebenden Ur-Allgäuer Gerhard Kramer (rechts), der seine Heimat auf Leinwand verewigt. Foto: Archiv-Foto: Peter Pfannes

    27 Künstler, acht Bands und vier Standorte. Am Wochenende steht ganz Volkach im Zeichen von Kunst und Kultur. Bilder, Skulpturen, Schmuck und jede Menge Live-Musik erwarten die Besucher bei der zweiten Volkacher Kunstmesse.

    In der Musikschule, im Schelfenhaus, im Museum Barockscheune und in der Galerie von Isolde-Folger geht es um Kunst, die von Menschen aus der Region kreiert wurde. „Da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verrät Robert Heizenröther. Der Volkacher Maler hatte schon die Premiere der Kunstmesse im Herbst vor zwei Jahren initiiert und ist auch diesmal wieder der Drahtzieher.

    „Die ausgestellten Exponate sind von Menschen gemacht, die sich mit Leib und Seele der Kunst verschrieben haben“, erläutert Heizenröther. Kunst sei nicht immer leicht zu verstehen, weiß der Volkacher Lokalmatador. „Geist, Seele, Herz, Verstand und Augen entscheiden“, sorgt er im Vorfeld für reichlich Spannung beim Betrachter.

    Die Kunstmesse wird zwei Tage lang zu einer nicht alltäglichen Plattform für regionale Künstler, die aus einem Umkreis von etwa 50 Kilometer kommen. Während es in der Barockscheune und in der Folger-Galerie „ruhig“ zugeht, servieren im Schelfenhaus und in der Musikschule namhafte Gruppen wie die Omni-Blues-Band oder die Neil-Young-Coverband von Eric Rust handgemachte Rock- und Jazzmusik.

    Nach dem Erfolg vor zwei Jahren gibt Organisator Heizenröther wieder Vollgas. Stadt und Tourist Info hat er auf seiner Seite, wofür er auch sehr dankbar ist. Die Messe ist eine Bereicherung der hiesigen Kunst- und Kulturlandschaft, das hat schon Bürgermeister Peter Kornell vor zwei Jahren gesagt. Warum Unternehmer Heizenröther im Alter Ü60 sich so ins Zeug legt, hat seinen Grund. Seit seiner Jugend malt er, für Ausstellungen und Präsentationen blieb dabei nie viel Zeit. Seine Kinder sind mittlerweile erwachsen und arbeiten hauptverantwortlich im Druckerei-Betrieb mit. Dies lässt ihm wiederum die Zeit, sich den „schönen Dingen“ des Lebens zu widmen, nämlich der Kunst, die es gilt einem breiten Publikum zu präsentieren.

    Abschalten vom Alltag

    Auf die Idee, eine Kunstmesse zu veranstalten, kam Heizenröther bei einem Aufenthalt in Schweden. Dort nutzten Künstler und Bevölkerung gleichermaßen die „tristen“ Herbst- und Wintertage, um vom Alltag abzuschalten und sich den eigenen Fantasien und Betrachtungsweisen zu widmen. Das Beispiel Südschwedens hat ihn damals so beeindruckt, dass er das Konzept mit in seine Heimat brachte und nun zum zweiten Mal verwirklicht. Die eigene Malerei ist für Heizenröther „Erholung und Abschalten vom Alltag“. Bei seinen „psychedelischen Gemälden“ (Originalton Heizenröther), die im Schelfenhaus ausgestellt sind, verwendet er eine Vielzahl bunter Acrylfarben und bringt die Hippie-Zeiten von einst gedanklich auf Leinwand.

    Volkacher Kunstmesse Termin: Die zweite Volkacher Kunstmesse findet am Samstag 5. November, von 13 bis 22.30 Uhr sowie am Sonntag, 6. November, von 13 bis 22 Uhr statt. Ausstellungsorte: Die insgesamt 27 Künstler sind hier zu finden: Schelfenhaus in der Schelfengasse, das Museum Barockscheune in der Weinstraße, die Musikschule in der Bahnhofstraße und die Isolde-Folger-Galerie in der Hauptstraße 32. Weitere Informationen zu den ausstellenden Künstlern und den Bands im Internet unter www.volkacher-kunstmesse.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden