Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Ein Koffer gegen das Vergessen

KITZINGEN

Ein Koffer gegen das Vergessen

    • |
    • |
    Ein Koffer zur Erinnerung an deportierte Juden aus Kitzingen: Schülerinnen des Armin-Knab-Gymnasiums Kitzingen haben das Denkmal als Teil des unterfränkischen Projekts DenkOrt Aumühle entworfen, das jetzt im Rosengarten steht.
    Ein Koffer zur Erinnerung an deportierte Juden aus Kitzingen: Schülerinnen des Armin-Knab-Gymnasiums Kitzingen haben das Denkmal als Teil des unterfränkischen Projekts DenkOrt Aumühle entworfen, das jetzt im Rosengarten steht. Foto: Foto: Katrin Amling

    „Der Koffer erinnert an die wenigen Habseligkeiten, die die Juden mitnehmen durften“, sagte Bürgermeister Klaus Heisel bei der Einweihung des Kitzinger Beitrags zum Projekt DenkOrt Aumühle. Es erinnert an die 208 Juden, die im März 1942 in Kitzingen in einen Zug stiegen und von dort in Vernichtungslager gebracht wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden