Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Ein lebenspraller Dschungel

Münsterschwarzach

Ein lebenspraller Dschungel

    • |
    • |
    Ein Wattwurm auf der Hand – das fühlt sich glitschig an. 
    Ein Wattwurm auf der Hand – das fühlt sich glitschig an.  Foto: Tanja Seger

    Die 8. Jahrgangsstufe des Egbert-Gymnasiums verbrachte eine Woche auf Sylt. Neben der Stärkung der Klassengemeinschaft ging es um Aspekte aus der Biologie, etwa bei dem Ausflug in den Nationalpark Wattenmeer. So lernten die Jugendlichen auch den Wert der Schöpfung kennen, die es zu bewahren gilt. Auf einer geführten Wattwanderung tauchten die Schüler in diesen einzigartigen Lebensraum mit seinen Bewohnern ein und erfuhren viel über Ebbe und Flut, Salzwiesen und "Meersalat". Das Wattenmeer an der Nordsee scheint für das ungeübte Auge im ersten Moment etwas leblos und karg, doch das täuscht: Das Weltnaturerbe hat eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Die Tiere im Watt sieht man erst auf den zweiten Blick. Wattwürmer produzieren ihre unverkennbaren Haufen, Krebse schleichen seitwärts vorbei, die Wattschnecken hört man überall knistern und die Vögel zeigen ihre Flugschau. Den Schülerinnen und Schülern erschloss sich während der Wattführung eine völlig neue Welt: Die Schlickfläche wurde zum lebensprallen Dschungel, Priele und Strand wurden zu einer Experimentierzone der Naturgewalten.

    Von: Reinhard Klos (Mitarbeiter in der Schulleitung, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

    Der Strand auf Sylt bot den Schülern des EGM eine einmalige Aussicht. 
    Der Strand auf Sylt bot den Schülern des EGM eine einmalige Aussicht.  Foto: Tanja Seger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden